Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Der Klimawandel verändert nicht nur ferne Regionen wie Alaska oder Sibirien, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf Deutschland – und auf kommende Generationen. Dieses digitale Erdkunde-Unterrichtsmaterial ermöglicht es Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10, die globale Dimension des Klimaschutzes zu verstehen. Sie analysieren Schlagzeilen, arbeiten mit Landschaftsbildern und erfahren, warum junge Menschen in Bezug auf Artikel 20a im Grundgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht für Generationengerechtigkeit einstanden. Die Lernenden diskutieren, inwiefern der gerichtlich festgelegte Verfassungsrang der Klimaneutralität zukünftige politische Entscheidungen beeinflusst. Geeignet für die Verfassungsviertelstunde.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
15 min (mit optionaler Aufgabe 20 min)
Unterricht
Unterricht
Unterricht
Selbstlernen