Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Klima und Mensch in der Savanne

Leben in und mit der Savanne

Zusammenfassung

Savannen bedecken 15 % der Erdoberfläche und gehören somit zu den wichtigsten und größten Lebensräumen. In dieser Selbstlerndiggie vertiefen Ihre Schülerinnen und Schüler, wie das Klima die Savanne zu einem einzigartigen Ökosystem macht und wie genau es dort zu den Trocken- und Regenzeiten kommt. Optional können Ihre Schülerinnen und Schüler die Bedeutung der Brände in der afrikanischen Savanne erarbeiten.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:   

  • Vielfalt der Erde: Geofaktoren und Geozonen
  • Vegetationszonen Savanne und Steppe im Vergleich
  • Ökosystem Savanne
  • Feuerklimax der Savanne

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

Schülerinnen und Schüler können Informationen aus Sachtexten erschließen. Idealerweise kennen sie den Ablauf der Passatzirkulation.

 

Lernziele: 

Schülerinnen und Schüler …

Inhaltlich:

… vergleichen die beiden Graslandschaften Savanne und Steppe.

… erschließen geografische Merkmale beider Vegetationszonen.

… erfassen die Entstehung des Klimas in der Savanne.

… vertiefen optional die Besonderheit der Feuerklimax.

Methodisch:

… arbeiten mit Karten.

… vergleichen Landschaftsbilder und ordnen diese ein.

… arbeiten mit einem Feuer-Monitor.

… transferieren ihr erworbenes Wissen.


Binnendifferenzierung:

  • Hilfestellungen in Hinweisen
  • optionale Aufgaben

 

Optionaler Einsatz externer Tools: Globaler Feuer-Monitor der NASA (FIRMS)

 

Mind. einzuplanende Zeit: 45 min (mit optionalen Aufgaben 60 min)

Themen in dieser diggie:

  • Afrika
  • Australien
  • Brände
  • Eurasien
  • Feuer
  • Feuerklimax
  • Feuermonitor
  • Graslandschaft
  • Great Plains
  • ITC
  • Klima
  • Nordamerika
  • Passatzirkulation
  • Regenzeit
  • Savanne
  • Selbstlerndiggie
  • Steppe
  • Südamerika
  • Trockenzeit
  • Wendekreis
  • trockene Mittelbreiten
  • wechselfeuchtes Klima
  • Äquator
  • Ökosystem

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Antisemitische Verschwörungsmythen

Selbstlernen

Ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 im Geschichts- sowie Politikunterricht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit antisemitischen Verschwörungstheorien. Diese Selbstlerneinheit hilft, Vorurteile gegenüber jüdischen Menschen zu erkennen und Verschwörungsmythen zu verstehen. Anhand der Beispiele „New World …

  • Klassenstufe 9-10
  • Geschichte
  • Sozialwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Audio

Einen Vortrag halten: Gliederung

Unterricht

Wie beginnt ein guter Vortrag? Und wie endet er überzeugend? In dieser kurzen digitalen Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse, eine gelungene Gliederung für Vorträge zu entwickeln. Das Material führt die Lernenden durch die wesentlichen Bestandteile einer gelungenen Präsentation: Einleitung, …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Biologie
  • Erdkunde
  • Geschichte
  • Medienkompetenz
  • Sozialwissenschaften

Erdbeben: Drei Arten der Plattenbewegung

Unterricht

Mit dieser Unterrichtsdiggie erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler Einzelheiten über das Naturereignis Erdbeben. Was sind die Folgen eines Erdbebens? Können sich die Menschen davor schützen? Welche Regionen sind besonders von Erdbeben betroffen? Kleine Simulationen und faszinierende Landschaftsbilder veranschaulichen die drei Arten der …

  • Klassenstufe 7-9
  • Erdkunde

Programmieren lernen mit Scratch

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die kreative Seite der Informatik entdecken! Dieses digitale Selbstlernmaterial für die Klassen 5 und 6 vermittelt grundlegende Programmierkenntnisse mit Scratch. Ihre Schülerinnen und Schüler verstehen die Notwendigkeit klarer Formulierungen, erlernen das Prinzip von Algorithmen und entdecken …

  • Klassenstufe 5-7
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Deutsch