Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Bereichern Sie Ihren Unterricht in Geschichte oder Sozialwissenschaften mit einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit jüdischer Kultur und Religion in Deutschland. Dieses Selbstlernmaterial ist speziell für die Klassen 9 und 10 konzipiert und bringt den Schülerinnen und Schülern das heutige jüdische Leben nahe. Sie geben die Inhalte eines Videos wieder, reflektieren über ein Kurzinterview im Rahmen des Projekts „Meet a Jew“ und erstellen eigene Statements. Dieses Unterrichtsmaterial fördert nicht nur Wissen, sondern auch Toleranz und gesellschaftliches Verständnis.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Wünschenswert: Schülerinnen und Schüler kennen die Merkmale des Antisemitismus und die Ausgrenzungs- und Vernichtungspolitik gegenüber jüdischer Menschen im Nationalsozialismus.
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
90 min
Unterricht
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht