Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Poesie trifft auf Instagram – ein Unterrichtsmaterial, das begeistert! Diese digitale Einheit verbindet die Welt der sozialen Medien mit der Lyrik. Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 lernen, die Merkmale von Instapoesie zu erkennen, analysieren poetische Texte, die in ihrer digitalen Lebenswelt relevant sind, und diskutieren über den Lyrikbegriff im Kontext der heutigen digitalen Welt. Diese diggie schafft nicht nur einen Zugang zur modernen Poesie, sondern motiviert auch zur eigenen Kreativität: Die Schülerinnen und Schüler gestalten ein Gedicht als Social-Media-Post. Ideal für Deutschunterricht und Medienkompetenz in Kombination.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Lesen – mit Texten und Medien umgehen, Analyse von lyrischen Texten und Medien, Medienkompetenz
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Merkmale von klassischer Lyrik, Stilmittel
Hinweise:
Im Anschluss an diese diggie bietet es sich an, dass die Schülerinnen und Schüler selbst ein Gedicht in Form eines Social-Media-Beitrags gestalten.
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
kits (WordCharts)
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht