Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Influencer und Werbung

#bezahlte Werbung

Zusammenfassung

Mit diesem digitalen Unterrichtsmaterial erarbeiten Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse selbstständig, wie sie Werbepostings in den sozialen Medien erkennen und analysieren können. Sie beschäftigen sich intensiv mit den Problemen des Influencer-Marketings und erarbeiten mögliche Lösungen. Zudem erörtern die Lernenden die ethischen Fragen rund um Kooperationen in Form einer fundierten Stellungnahme zu einer kontroversen Frage. Dabei werden wichtige Aspekte der Medienkompetenz gefördert und ein kritischer Umgang mit digitalen Medien geschult.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Video

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:  

Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren: Chancen und Risiken des Mediengebrauchs in unterschiedlichen Lebensbereichen erkennen, Wirkung von Medien auf das eigene Handeln sowie auf Individuum und Gesellschaft reflektieren, eigenen Mediengebrauch reflektieren und ggf. anpassen


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler: 

Die Schülerinnen und Schüler sollten bereits erste Erfahrungen auf Social-Media-Plattformen gesammelt haben.


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler können …

inhaltlich:

  1. Werbepostings erkennen und analysieren.
  2. Probleme von Influencer-Marketing benennen und mögliche Lösungen formulieren.

methodisch:  

  1. eine Stellungnahme schreiben.


Binnendifferenzierung: 

  1. mit Hilfestellungen (Begriffsklärungen, Formulierungshilfen für die Stellungnahme)
  2. mit optionaler Vertiefung
  3. mit optionaler Zusatzaufgabe (Audioaufnahme zum Thema Influencer als Traumberuf)


Optionaler Einsatz externer Tools:

zeoob, TeamMapper


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min

Themen in dieser diggie:

  • Anzeige
  • Audio
  • Content Creator
  • Influencer
  • Influencer und Werbung
  • Influencer-Marketing
  • Influencerin
  • Instagram
  • Kooperation
  • Post
  • Produktplatzierung
  • Social Media
  • Social-Media-Post
  • Stellungnahme
  • TikTok
  • Werbeposting
  • Werbung
  • YouTube
  • bezahlte Werbung
  • digitale Medien
  • soziale Medien
  • zeoob
  • Medienkompetenz

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Ein Statement formulieren

Selbstlernen

Diese interaktive Selbstlerneinheit bietet eine ideale Gelegenheit, die Argumentationsfähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse im Deutschunterricht zu fördern. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Perspektiven zu der Fragestellung „Darf Humor alles?“ und werden dazu angeleitet, Argumente zu erkennen und zu …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch
  • Audio

Merkmale formeller E-Mails

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit erhalten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 praxisnahe Übungen, um Merkmale und Aufbau formeller E-Mails sicher zu erkennen und anzuwenden. Sie lernen, umgangssprachliche Formulierungen in sachliche Sprache zu überführen, und überarbeiten eine informelle E-Mail mithilfe einer Checkliste. …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch

Canada: Planning a road trip

Unterricht

Holen Sie Kanada direkt ins Klassenzimmer! Mit diesem interaktiven Unterrichtsmaterial für den Englischunterricht der 8. und 9. Klasse entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler die Vielfalt Kanadas. Sie trainieren ihr Englisch mit Texten zu den Regionen British Columbia, Nunavut, Ontario oder Quebec und stellen im Anschluss spannende Fakten …

  • Klassenstufe 8-9
  • Englisch
  • Gruppenarbeit

Schools in England

Selbstlernen

Schule in England – alles anders? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial tauchen die Lernenden der Klassen 5 und 6 in den Alltag britischer Grundschülerinnen und Grundschüler ein. Sie entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu ihrem eigenen Schulalltag und festigen ihre Englischkenntnisse mit Hörverstehensaufgaben. Ein spannender …

  • Klassenstufe 5-6
  • Englisch
  • Audio