Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Wie wird aus direkter Sprache eine korrekte indirekte Rede? Diese kurze digitale Selbstlerneinheit liefert die Antwort! Mit einem spannenden Mix aus Hörtexten und interaktiven Aufgaben wird die indirekte Rede für die Klassen 9 und 10 greifbar gemacht. Schülerinnen und Schüler üben die Regeln des „Backshift of Tenses“, wenden sie anhand von authentischen Beispielen an und lernen, wie sie Aussagen kontextgerecht wiedergeben können. Die Förderung der Hörkompetenz steht dabei im Fokus, während klar strukturierte Übungen den Lernerfolg unterstützen. Perfekt für den Englischunterricht in der 9. und 10. Klasse!
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Basisgrammatik: Informationen geben und erfragen: indirekte Rede
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Sicherer Umgang mit den wichtigsten Zeitformen
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen (gesonderte Section zum Backshift of Tenses)
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
15 min
Unterricht
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen