Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser digitalen Unterrichtsstunde tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler in die Welt des Rap ein. Sie lernen die Eigenschaften von Rap-Songs kennen, erarbeiten notwendiges Fachwissen und arbeiten eine sinnvolle Vorgehensweise heraus, um folglich selbst einen eigenen Rap-Text zu erstellen und aufzunehmen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Mit Texten und Medien umgehen – Literarische Texte erschließen
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Vorwissen zur Form von Gedichten vorausgesetzt (wie z. B. der Aufbau von Gedichten (Reimschema, Metrum, …).
Hinweise:
Voraussetzende diggie: Rap vs. Gedicht
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler können …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung
mit Hilfestellungen (zusätzliche Hinweise/Tipps/Informationen über Pop-ups)
Optionaler Einsatz externer Tools
Rap-Aufnahme: Audiomass
Mind. einzuplanende Zeit:
90 min
Selbstlernen
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht