Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser kurzen digitalen Einheit für den Geschichtsunterricht der Klassen 5 und 6 erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler, was historische Darstellungen sind und wie sie sich von historischen Quellen unterscheiden. Ein anschauliches Video und ein interaktives Quiz unterstützen die Lernenden, den Konstruktionscharakter von Geschichte zu erkennen und die Unterschiede zu historischen Quellen zu benennen. Anschließend festigen sie ihr Wissen und ordnen konkrete Beispiele richtig zu. Ideal als Übung oder Wiederholung: Mit dieser diggie legen Sie in nur 15 Minuten die Grundlagen für das Verständnis von „historischen Darstellungen“.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Erste Begegnungen mit dem Fach Geschichte
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Erste Einarbeitung in die Thematik der historischen Quellen. Dafür bietet sich die diggie „Einführung in die Quellenarbeit“ an.
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
15 min
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht
Unterricht