Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Mit dieser digitalen Unterrichtsstunde für den Medienunterricht bereiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse auf die Herausforderungen der Digitalisierung vor. Im Fokus des interaktiven Unterrichtsmaterials stehen die Reflexion über die eigene Handynutzung, die Bewertung von Chancen und Risiken von Smartphones und eine fundierte Diskussion zu dem Thema Handyverbot an Schulen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler können …
Inhaltlich:
Methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen, mit optionalen Zusatzaufgaben
Optionaler Einsatz externer Tools:
Excalidraw (zum Sammeln und Vergleichen von Informationen),
Digitaler Selbsttest der Medienanstalt NRW
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Unterricht
Unterricht
Selbstlernen
Selbstlernen