Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser interaktiven Selbstlerneinheit für den Biologie- bzw. NaWi-Unterricht beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse mit der Wirbelsäule. Selbstständig entdecken sie den Aufbau und die natürliche Doppel-S-Form der Wirbelsäule und setzen sich anschließend mit unterschiedlichen Haltungsschäden wie Rundrücken, Flachrücken, Hohlkreuz oder Skoliose auseinander. Abschließend nutzen sie das Erlernte und identifizieren mithilfe eines GeoGebra-Applets die Haltungsschäden unterschiedlicher Personen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Vorkenntnisse zum Aufbau der Wirbelsäule empfohlen
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Selbstlernen
Unterricht
Selbstlernen
Selbstlernen