Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Großlandschaften Deutschlands

Von der Nordsee zu den Alpen

Zusammenfassung

Erleben Sie die natürliche Vielfalt Deutschlands. Ihre Schülerinnen und Schüler begeben sich in dieser Selbstlerndiggie für den Erdkundeunterricht auf eine Ballonfahrt von der Nordsee bis zu den Alpen und erkunden die vier Großlandschaften Deutschlands. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 lernen ihre Merkmale und Profile kennen und können abschließend ihren eigenen Heimatort einer der vier Großlandschaften zuordnen.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

  1. Lebens- und Wirtschaftsraum Deutschland
  2. Orientierung in Deutschland: Naturräumliche Gliederung in Großlandschaften


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

können Informationen aus Sachtexten erschließen.


Lernziele: Schülerinnen und Schüler …

inhaltlich:

… kennen die Großlandschaften Deutschland und können ihre Merkmale und ihr Längsprofil entsprechend unterscheiden.

… können ihren Heimatort landschaftlich verorten.

methodisch:

… werten ein Längsprofil der deutschen Großlandschaften aus.


Binnendifferenzierung:

  1. Hilfestellungen in Hinweisen


Optionaler Einsatz externer Tools: keine


Mind. einzuplanende Zeit: 45 min

Themen in dieser diggie:

  • Alpen
  • Alpenvorland
  • Deutschland
  • Großlandschaften
  • Mittelgebirgsland
  • Norddeutsches Tiefland
  • Selbstlerndiggie

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Ein Statement formulieren

Selbstlernen

Diese interaktive Selbstlerneinheit bietet eine ideale Gelegenheit, die Argumentationsfähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse im Deutschunterricht zu fördern. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Perspektiven zu der Fragestellung „Darf Humor alles?“ und werden dazu angeleitet, Argumente zu erkennen und zu …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch
  • Audio

Merkmale formeller E-Mails

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit erhalten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 praxisnahe Übungen, um Merkmale und Aufbau formeller E-Mails sicher zu erkennen und anzuwenden. Sie lernen, umgangssprachliche Formulierungen in sachliche Sprache zu überführen, und überarbeiten eine informelle E-Mail mithilfe einer Checkliste. …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch

Schools in England

Selbstlernen

Schule in England – alles anders? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial tauchen die Lernenden der Klassen 5 und 6 in den Alltag britischer Grundschülerinnen und Grundschüler ein. Sie entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu ihrem eigenen Schulalltag und festigen ihre Englischkenntnisse mit Hörverstehensaufgaben. Ein spannender …

  • Klassenstufe 5-6
  • Englisch
  • Audio

Verhütungsmethoden

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit für die sexuelle Bildung im Biologieunterricht beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und 10 eigenständig mit Verhütungsmethoden. Nach der Vorstellung unterschiedlicher Verhütungsmittel und ihrer Einteilung lernen sie den Pearl-Index kennen und setzen sich mit der …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Audio