Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Gleichsetzungsverfahren – grundlegendes Niveau

Das Gleichsetzungsverfahren

Zusammenfassung

In diesem interaktiven Unterrichtsmaterial für die Klassenstufen 9 und 10 festigen ihre Schülerinnen und Schüler das Gleichsetzungsverfahren. Dazu bearbeiten sie neben Aufgaben zum kalkülmäßigen Durchführen auch solche, bei denen Problemlösen, die Reflektion von Strukturen und das Anwenden auf Sachsituationen gefragt sind. Die Übungsdiggie ist durch die Bereiche „Üben“, „Anwenden“ und „Verstehen“ strukturiert, welche Aufgaben aus allen drei Anforderungsbereichen beinhalten.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.


Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug: 

Lineare Gleichungssysteme lösen 


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler: 

Die SuS kennen bereits das Gleichsetzungsverfahren 


Lernziele: 

Die Schülerinnen und Schüler… 

Inhaltlich:

… können das Gleichsetzungsverfahren für lineare Gleichungssysteme erläutern. 

… können das Gleichsetzungsverfahren für lineare Gleichungssysteme anwenden. 

… können lineare Gleichungssysteme mit zwei Gleichungen und zwei Variablen ohne Hilfsmittel kalkülmäßig lösen. 

… können ein LGS zu einer gegebenen Lösungsmenge aufstellen. 


Methodisch: 

… können Lösungen linearer Gleichungen und Gleichungssysteme mit zwei Gleichungen und zwei Variablen mit Hilfe der Probe überprüfen.  

… können Lösungs- und Kontrollverfahren hinsichtlich ihrer Effizienz bewerten. 


Binnendifferenzierung 

Mit Hilfestellungen / Mit Vertiefungen 


optionaler Einsatz externer Tools 


Mind. einzuplanende Zeit

45 min 


Themen in dieser diggie:

  • Algebra
  • GSV
  • Gleichsetzungsverfahren
  • Gleichungen
  • LGS
  • Unbekannte
  • Variable
  • Variablen
  • Zahl und Operation
  • lineare Algebra
  • lineare Gleichungssysteme
  • lineares Gleichungssystem

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Programmieren lernen mit Scratch

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die kreative Seite der Informatik entdecken! Dieses digitale Selbstlernmaterial für die Klassen 5 und 6 vermittelt grundlegende Programmierkenntnisse mit Scratch. Ihre Schülerinnen und Schüler verstehen die Notwendigkeit klarer Formulierungen, erlernen das Prinzip von Algorithmen und entdecken …

  • Klassenstufe 5-7
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Deutsch

Die Physiker: Figurenkonstellation

Selbstlernen

Die Figuren und ihre Beziehungen sind das Herzstück jedes Dramas – so auch in Dürrenmatts „Die Physiker“. Mit dieser interaktiven Selbstlerneinheit erstellen Ihre Schülerinnen und Schüler eine umfassende Figurenkonstellation. Dabei werden nicht nur die Figuren und ihre Beziehungen sowie Verbindungen sichtbar gemacht, sondern auch ihre …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch
  • Audio

Die Physiker: Figurencharakterisierung

Selbstlernen

Diese digitale Selbstlerneinheit zur Figurencharakterisierung für die 9. und 10. Klasse bietet eine spannende Möglichkeit, die literarische Figur Möbius aus „Die Physiker“ im Detail zu analysieren. Anhand eines kurzen Informationstextes können die Lernenden die wesentlichen Merkmale einer Charakterisierung wiederholen. Anschließend …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch

Die Physiker: Figurencharakterisierung

Unterricht

Diese digitale Unterrichtseinheit zur Figurencharakterisierung für den Deutschunterricht in der 9. und 10. Klasse bietet eine spannende Möglichkeit, die literarische Figur Möbius aus „Die Physiker“ im Detail zu analysieren. Anhand eines kurzen Informationstextes können die Lernenden die wesentlichen Merkmale einer Charakterisierung …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch