Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser diggie für den Deutschunterricht der Klassen 5 und 6 üben Ihre Schülerinnen und Schüler selbstständig, Gegenstände möglichst genau zu beschreiben. Zu Beginn hören sie einen Dialog zwischen zwei Personen über ein verlorenes Paar Schuhe. Sie sollen die gehörte Beschreibung der Schuhe wiederholen, ehe sie Unterschiede zwischen zwei sich ähnelnden Paaren benennen. Weiter benennen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Bestandteile eines Turnschuhs mit den treffenden Fachbegriffen in Form einer Zuordnungsaufgabe. Anschließend beschreiben sie die einzelnen Merkmale und Bestandteile der Turnschuhe mithilfe passender Adjektive und Nomen möglichst exakt. Am Ende testen sie ihr Wissen mithilfe eines validierten Quiz.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Sprechen – Zuhören – Schreiben
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Hinweise:
Folgende diggies sind inhaltlich verwandt und könnten Sie auch interessieren:
Gegenstandsbeschreibung: Aufbau und Sprache
Gegenstandsbeschreibung: Ober- und Unterbegriffe
Übung: Gegenstandsbeschreibung überarbeiten
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler …
Binnendifferenzierung
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools
keine
Mind. einzuplanende Zeit
45 min
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen