Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Gegenstandsbeschreibung: Merkmale beschreiben

Auf die Details kommt es an!

Zusammenfassung

In dieser diggie üben Ihre Schüler:innen selbstständig, Gegenstände möglichst genau zu beschreiben. Zu Beginn hören die Schüler:innen einen Dialog zwischen zwei Personen über ein verlorenes Paar Schuhe. Sie sollen die gehörte Beschreibung der Schuhe wiederholen, ehe sie Unterschiede zwischen zwei sich ähnelnden Paaren benennen. Weiter benennen die Schüler:innen die verschiedenen Bestandteile eines Turnschuhs mit den treffenden Fachbegriffen in Form einer Zuordnungsaufgabe. Anschließend beschreiben sie die einzelnen Merkmale und Bestandteile der Turnschuhe mithilfe passender Adjektive und Nomen möglichst exakt. Am Ende testen sie ihr Wissen mithilfe eines validierten Quiz.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Audio

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:  

Sprechen – Zuhören – Schreiben 


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen: 

keine


Lernziele: 

Die Schüler:innen … 

  • lernen, worauf es bei einer Gegenstandsbeschreibung ankommt. 
  • beschreiben Bestandteile eines Gegenstands mithilfe von Fachbegriffen. 
  • beschreiben Bestandteile und Merkmale eines Gegenstands tabellarisch mit Adjektiven und Nomen. 


Binnendifferenzierung 

mit Hilfestellungen 


optionaler Einsatz externer Tools 

keine 


Mind. einzuplanende Zeit  

45 min 

Themen in dieser diggie:

  • Audio
  • Beschreibung
  • Bestandteile
  • Gegenstand
  • Gegenstandsbeschreibung
  • Merkmale
  • Übung

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Griechische Antike: Homer

Selbstlernen

Mit dieser digitalen Selbstlerneinheit wird der Geschichtsunterricht zur spannenden Entdeckungsreise in die griechische Antike! Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 begleiten Odysseus auf seinen Abenteuern, treffen Zyklopen und Sirenen und erfahren, wie Odysseus sich mit List und Mut den Göttern Poseidon und Hades stellt. …

  • Klassenstufe 5-6
  • Geschichte
  • Deutsch
  • Audio
  • Video

Strategietraining: Fachsprache erschließen

Selbstlernen

Unser maßgeschneidertes Strategietraining „Fachsprache erschließen“ für die Klassenstufen 9 und 10 im Fach Deutsch richtet sich an Lehrkräfte, die ihren Schülerinnen und Schülern helfen wollen, komplexe Fachbegriffe in Sachtexten zu meistern. Durch die Anwendung zielgerichteter Strategien zur Fachsprachenerschließung fördert diese …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch
  • Naturwissenschaften
  • Biologie
  • Video

Sprachliche Mittel in der Werbung

Selbstlernen

Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu Expertinnen und Experten der Werbesprache mit unserem digitalen Lehrmaterial für die 7. und 8. Klasse im Fach Deutsch. In dieser digitalen Lerneinheit erarbeiten die Lernenden selbstständig, wie sprachliche Mittel in der Werbung eingesetzt werden, um Botschaften wirkungsvoll zu vermitteln. Durch …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch

Liebeslyrik – Einführung

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit für die Klassen 9 und 10 tauchen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern in die Welt der Liebeslyrik ein. Hierzu lesen Ihre Schülerinnen und Schüler ein Liebesgedicht („Ich steh auf des Berges Spitze“ von Heinrich Heine) und tauschen sich zu diesem über ihre persönlichen Eindrücke und …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch