Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Meistern Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse das Schreiben von Fremdwörtern. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen, Fremdwörter zu erkennen, sie nachzuschlagen, ihre Herkunft abzuleiten, ihre Bedeutung zu verstehen und sie richtig zu schreiben. Abschließend können die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse testen sowie mit Fremdwörtern kreativ experimentieren.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Fremdwörter erkennen, fremdsprachliche Einflüsse reflektieren
Häufige Fremdwörter richtig schreiben
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Hinweise:
Weitere diggies zu diesem Themenbereich: „Was sind Anglizismen?“, „Übung: Fremdwörter richtig schreiben“
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler können ...
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Bedarfsgerechte Vertiefung: Stoffumfang (Erfinden eigener Schlagzeilen mit Fremdwörtern)
Differenzierte Aufgabenstellung: Interesse (Wahl einer zu untersuchenden Schlagzeile)
Optionaler Einsatz externer Tools:
/
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min + 15 min optionale Vertiefung
Selbstlernen
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht