Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Frauen in der Musik der 1960er

Woodstock, Hippies und starke Frauen

Zusammenfassung

Warum standen beim legendären Woodstock-Festival fast nur Männer auf dem offiziellen Line-up? Diese digitale Unterrichtseinheit lädt Ihre Schülerinnen und Schüler ein, Popkultur aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Im Zentrum stehen starke Frauen wie Aretha Franklin, Janis Joplin und Joan Baez – Ikonen einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. Ihre Schülerinnen und Schüler tauchen ein in das Lebensgefühl einer rebellischen Generation, analysieren Songs, diskutieren Gleichberechtigung und stellen Bezüge zur heutigen Musikbranche her. Wie sähe ein gleichberechtigtes Festival-Line-up heute aus? Das abschließende kreative Projekt, ein digitales Festival-Plakat, rundet die Auseinandersetzung ab.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Audio

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 


Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:   

  1. Vertiefung zur Frauenbewegung
  2. Gleichberechtigung
  3. Gesellschaftlicher Wandel in der Popkultur
  4. Transfer in die heutige Zeit


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

Wünschenswert: Schülerinnen und Schüler haben Grundkenntnisse in Englisch sowie Vorkenntnisse von den historischen Meilensteinen der Frauenbewegung und der 1960er Jahre sowie von den Moral- und Wertvorstellungen der 1950er Jahre.


Hinweise:

Folgende diggies sind inhaltlich verwandt und könnten Sie auch interessieren:

Geschichte der Frauenbewegung

Frauenwahlrecht in Deutschland


Lernziele: 

Schülerinnen und Schüler …

Inhaltlich:

  1. vertiefen ihr Wissen über die Frauenbewegung.
  2. reflektieren den gesellschaftlichen Wandel in der Popkultur.
  3. lernen Musiker:innen der 1960er und 1970er Jahre kennen: Aretha Franklin, Janis Joplin, Joan Baez, Jimi Hendrix.
  4. ordnen Woodstock und die Hippiebewegung historisch ein.
  5. transferieren historisches Wissen in die heutige Zeit.

Methodisch:

  1. erfassen Informationen.
  2. analysieren Bildquellen.
  3. orientieren sich historisch und kulturell.
  4. diskutieren über Fragen der Gleichberechtigung.
  5. erstellen optional ein digitales Festival-Plakat.


Binnendifferenzierung:

Erklärungen und Hilfestellungen

Optionale Vertiefung


Optionaler Einsatz externer Tools: 

Gestaltungstool https://studio.polotno.com


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min (mit optionaler Aufgabe 90 min)

Themen in dieser diggie:

  • 1960er
  • 1969
  • Aretha Franklin
  • Aufbruch
  • Blumenkinder
  • Civil Rights Act
  • Class Pay Gap
  • Festival
  • Frauenbewegung
  • Gender Pay Gap
  • Hippiebewegung
  • Hippies
  • Janis Joplin
  • Jimi Hendrix
  • Joan Baez
  • Jugendbewegung
  • Musikbranche
  • Musikvideo
  • Plakat
  • Popkultur
  • Popmusik
  • Rassismus
  • Rock and Roll Hall of Fame
  • Soul
  • Summer of Love
  • USA
  • Unterrichtsdiggie
  • Vietnamkrieg
  • Woodstock
  • afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung
  • Diskriminierung

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Gelenke des Menschen – Bau und Typen

Unterricht

In dieser interaktiven Unterrichtseinheit für die 5. und 6. Klasse erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler die menschlichen Gelenke. Dabei helfen sie einem Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren, einen Roboter zu bauen, der sich genau wie ein Mensch bewegt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie Bewegungen durch Gelenke ermöglicht …

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Biologie
  • Gruppenarbeit

Wirkung und Regulation von Hormonen

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit für die Klassenstufen 9 und 10 wird Ihren Schülerinnen und Schülern durch eine spannende Ausgangssituation – eine Person ist in einem Tiefkühllager gefangen – die Bedeutung der Hormone für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen nähergebracht. Mittels ansprechender Lernmaterialien und interaktiver …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Video

Fremdwörter richtig schreiben

Unterricht

Meistern Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse das Schreiben von Fremdwörtern. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen, Fremdwörter zu erkennen, sie nachzuschlagen, ihre Herkunft abzuleiten, ihre Bedeutung zu verstehen und sie richtig zu schreiben. Abschließend können die Schülerinnen und Schüler ihre …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Audio

Die DNA-Struktur

Unterricht

Rosalind Franklin hat eine unentbehrliche Rolle bei der Entdeckung der DNA-Struktur gespielt. Jedoch erhielt nicht sie den Nobelpreis dafür, sondern drei Männer (Crick, Watson und Wilkins). Nehmen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise mit und lassen Sie Ihre Schüler:innen mehr über die DNA-Struktur erfahren – und darüber, …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Video