Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Diese kurze digitale Unterrichtseinheit zur Fibonacci-Folge ist ideal für den Einsatz zwischendurch und verbindet Mathematik mit beeindruckenden Beispielen aus der Natur, wie beispielsweise Sonnenblumen, Kiefernzapfen und Schneckenhäusern. Die Schülerinnen und Schüler entdecken in 15 Minuten, wie sich die Fibonacci-Zahlen bilden, indem sie die Folge vervollständigen und das nächste Glied vorhersagen. Sie zählen die Spiralen in Sonnenblumen und Kiefernzapfen nach und ergänzen in GeoGebra die bekannte Fibonacci-Spirale digital. Das interaktive Material ist eine tolle Möglichkeit, mathematische Muster im Unterricht der 7. und 8. Klasse spannend zu vermitteln!
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Zahlenfolgen, Naturphänomene
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Quadrate und Kreise
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
keine
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
15 min
Unterricht
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht