Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Feuer: ein Wendepunkt der Menschheitsgeschichte! In dieser 15-minütigen digitalen Selbstlerneinheit erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler, wann und wie Menschen das Feuer erstmals nutzten. Selbstständig erkennen sie die Unsicherheiten bei der Datierung und reflektieren, wie das Feuer den Alltag der frühen Menschen revolutionierte. Ein abschließendes Quiz sichert das gelernte Wissen. Ideal zur Förderung selbstständigen Arbeitens im Geschichtsunterricht der Klassen 5 bis 7.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Das Leben der Menschen in der Steinzeit
Archäologie
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
15 min
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen
Unterricht