Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Europas Gebirge

Hoch hinaus in Europa

Zusammenfassung

Wie heißt der höchste Berg Europas und welche Gebirge prägen die Landschaft des zweitkleinsten Kontinents? In dieser Selbstlerndiggie durchlaufen ihre Schüler:innen vier Bergetappen und erfahren Wissenswertes über die Gebirgs- und Bergwelt Europas.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Video

Möglicher RLP-Bezug:   

  • Europa als Kontinent
  • Gebirge und Berge in Europa
  • Physische Gliederung Europas


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:

Wünschenswert: Schüler:innen haben bereits einen ersten Eindruck vom Kontinent Europa.


Lernziele: 

Schüler:innen …


Inhaltlich:

… erarbeiten die physische Gliederung Europas in vier Etappen.

… erkennen die Naturräume: Gebirge und Berge.

… vervollständigen Steckbriefe über die großen Gebirge Europas (Lückentexte mit Auswahlmöglichkeiten).


Methodisch:

… arbeiten mit Karten.

… erschließen Informationen aus einem Kurz-Video.

… orientieren sich im geografischen Raum.

… überprüfen optional ihr Wissen.


Binnendifferenzierung :

Hinweise und Hilfestellungen

Optionale Wissenstest-Aufgabe


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine


Mind. einzuplanende Zeit: 35 min (mit optionaler Aufgabe: 45 min)

Themen in dieser diggie:

  • Alpen
  • Apenninen
  • Balkan-Gebirge
  • Berge
  • Bergetappe
  • Dinarisches Gebirge
  • Elbrus
  • Erklärfilm
  • Erklärvideo
  • Europa
  • Gebirge
  • Hoch hinaus
  • Hoch hinaus in Europa
  • Karpaten
  • Kaukasus
  • Landschaft
  • Mont Blanc
  • Pyrenäen
  • Schweiz
  • Selbstlerndiggie
  • Seven Summits
  • Skanden
  • Skandinavisches Gebirge
  • Ural
  • Video
  • wandern

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Schools in England

Selbstlernen

Schule in England – alles anders? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial tauchen die Lernenden der Klassen 5 und 6 in den Alltag britischer Grundschülerinnen und Grundschüler ein. Sie entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu ihrem eigenen Schulalltag und festigen ihre Englischkenntnisse mit Hörverstehensaufgaben. Ein spannender …

  • Klassenstufe 5-6
  • Englisch
  • Audio

Verhütungsmethoden

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit für die sexuelle Bildung im Biologieunterricht beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und 10 eigenständig mit Verhütungsmethoden. Nach der Vorstellung unterschiedlicher Verhütungsmittel und ihrer Einteilung lernen sie den Pearl-Index kennen und setzen sich mit der …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Audio

Ausgestorbene Wörter

Selbstlernen

Wörter wie aus einer anderen Zeit – was steckt dahinter? In dieser kurzen interaktiven Selbstlerneinheit entdecken Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 ausgestorbene Wörter in einem alten Gedicht, entschlüsseln ihre frühere Bedeutung und reflektieren abschließend den Sprachwandel. Ein lebendiger Einblick in die Geschichte unserer …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch
  • Audio

Vormärz: Einführung

Selbstlernen

Warum brodelte die Gesellschaft im Vormärz? Diese digitale Selbstlerneinheit hilft Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 und 8, die politischen und sozialen Spannungen der Zeit zu verstehen. Sie untersuchen die Folgen der Restauration, die Bedeutung der Nationalbewegung (Wartburgfest, Hambacher Fest) und den wachsenden Pauperismus …

  • Klassenstufe 7-8
  • Geschichte
  • Audio