Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Diese digitale Selbstlerneinheit bietet eine spannende Einführung in die bedeutenden Erfindungen der Frühen Neuzeit und ist ideal für den Geschichtsunterricht der 7. und 8. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler entdecken selbstständig zentrale Innovationen wie den Buchdruck und den Kompass und erfahren, wie diese Technologien das Leben der Menschen revolutionierten. Durch interaktive Aufgaben wird das neu gewonnene Wissen vertieft und in unterschiedlichen Kontexten angewendet. Diese Unterrichtseinheit fördert sowohl die methodischen als auch die inhaltlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Zusammenhang mit den Erfindungen der Frühen Neuzeit.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Schülerinnen und Schüler haben grundlegende Kenntnisse zur Frühen Neuzeit.
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen / Zusatzaufgabe
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min (mit optionaler Aufgabe 60 min)
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht
Unterricht