Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Wie könnte die Welt aussehen, wenn alle Wünsche wahr würden? Mit dem Konjunktiv II können Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse genau das ausdrücken. Diese digitale Selbstlerneinheit führt sie Schritt für Schritt in die Bildung und Anwendung des Konjunktivs II ein. Die Lernenden erkennen den Unterschied zum Indikativ und üben die Verbformen im Konjunktiv. Durch kreative Aufgaben, wie das Beschreiben einer eigenen Traumwelt, wird die Grammatik lebendig und anschaulich vermittelt. Ein unverzichtbares Werkzeug für den Deutschunterricht, um die Vielfalt der deutschen Verbformen zu entdecken.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Grammatik: Modus; Bildung und Funktion des Konjunktiv II verstehen: Vorstellungen oder Wünsche ausdrücken
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Verwendung des Präteritums
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler können …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht