Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Schluckt man wirklich Spinnen im Schlaf? Macht Spinat groß und stark? Oder sind das nur Gerüchte? Mit dieser digitalen Unterrichtseinheit zur indirekten Rede tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler in die Welt der Alltagsmythen und Gerüchte ein. Sie lernen spielerisch den Unterschied zwischen wörtlicher und indirekter Rede, verstehen den Nutzen der distanzierten Wiedergabe und üben gezielt den Konjunktiv I im Präsens. Diese diggie ist perfekt für die Klassen 7 und 8 geeignet und verbindet Sprachvermittlung mit kritischem Denken – ideal für abwechslungsreichen Deutschunterricht.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Grammatik – Satzbildung – direkte und indirekte Rede unterscheiden
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
wörtliche Rede und Bildung des Konjunktiv I
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min + 5 min
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht