Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Einen Arbeitsablauf beschreiben

Im Futterrausch

Zusammenfassung

Mitten hinein in den Zooalltag – diese digitale Selbstlerneinheit für den Deutschunterricht der Klassen 7 und 8 nimmt die Schülerinnen und Schüler mit in das spannende Berufsfeld der Tierpflege. Anhand eines typischen Arbeitstages im Zoo setzen sie sich eigenständig intensiv mit dem Thema „Arbeitsabläufe beschreiben“ auseinander. Dabei trainieren sie nicht nur das strukturierte Schreiben, sondern auch die Rückmeldung zu einem Schreibprodukt. So stärken sie zentrale Kompetenzen und erhalten gleichzeitig einen praxisnahen Einblick in einen Ausbildungsberuf, der sie fachlich wie persönlich zum Nachdenken anregt und auf Wunsch vertieft werden kann.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Audio

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

sachlich beschreiben: Arbeitsabläufe beschreiben


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

keine


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler können …

inhaltlich:

  1. sich über ein Berufsprofil informieren.
  2. einen Arbeitsablauf nachvollziehen.
  3. einen Arbeitsablauf schriftlich beschreiben.

methodisch:

  1. Erwartungen an Berufsfelder abgleichen.
  2. Rückmeldung zu Schreibprodukten geben.


Binnendifferenzierung:

  1. Hilfestellungen: Hinweise/Tipps/Informationen (über Pop-ups); Satzbausteine/Formulierungshilfen
  2. bedarfsgerechte Vertiefung: Stoffumfang (über Vor- und Nachteile des Berufsprofils reflektieren)
  3. differenzierte Aufgabenstellung: Interesse (Auswahl einer externen Informationsquelle: Video oder Website)

Optionaler Einsatz externer Tools:

keine


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min + 5 min optionale Vertiefung (Vor- und Nachteile des Berufsbilds)

Themen in dieser diggie:

  • Arbeitsablauf
  • Arbeitsablauf beschreiben
  • Arbeitsabläufe
  • beschreiben
  • schreiben
  • überarbeiten
  • Ablauf
  • Vorgang
  • Vorgang beschreiben
  • Vorgangsbeschreibung
  • Vorgangsbeschreibungen
  • Praktikum
  • Zeitangaben
  • sachlich berichten
  • sachlich
  • sachlich beschreiben
  • Reflexion
  • Beruf
  • Berufe
  • Zoo
  • Tierpfleger
  • Tierpflegerin
  • Berufsorientierung
  • Berufsfeld
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberuf

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Tier des Jahres

Unterricht

Warum wird jedes Jahr ein „Tier des Jahres“ gekürt? Und was hat das mit dem Grundgesetz zu tun? In diesem interaktiven Unterrichtsmaterial setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 und 8 mit verschiedenen „Tieren des Jahres“ auseinander und entdecken, warum manche Arten besondere Aufmerksamkeit verdienen. Sie lernen, was hinter …

  • Klassenstufe 7-8
  • Biologie
  • Naturwissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Gruppenarbeit optional

Promille

Selbstlernen

Alkohol gehört zum Alltag vieler Menschen – doch wie wirkt er eigentlich im Körper? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 die mathematischen Grundlagen der Promillerechnung und setzen sich gleichzeitig mit den Risiken des Alkoholkonsums auseinander. Sie lernen, die …

  • Klassenstufe 7-8
  • Mathematik
  • Sozialwissenschaften

Autorenrecherche: Michael Ende

Unterricht

Michael Ende steht im Mittelpunkt – und Ihre Schülerinnen und Schüler nehmen seine Spur auf! Mit diesem interaktiven Unterrichtsmaterial begeben sich die Lernenden auf eine spannende Reise durch Leben und Werk des bekannten Autors. Sie stellen erste Vermutungen an, führen eine gezielte Internetrecherche durch und halten die Ergebnisse in …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch

Umfragen erstellen

Unterricht

Umfragen sind ein mächtiges Werkzeug, um Meinungen und Daten zu sammeln. In diesem Unterrichtsmaterial für die 8. und 9. Klasse lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie eine Umfrage erstellen können. Dabei wählen sie in Kleingruppen selbst ein Thema für ihre Umfrage aus setzen sich mit geeigneten Zielen und Fragestellungen auseinander. …

  • Klassenstufe 8-9
  • Deutsch
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit