Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Fördern Sie das Verständnis Ihrer Schülerinnen und Schüler für den Aufbau einer überzeugenden Argumentation mit unserem interaktiven Inhalt zum Deutschunterricht der Klassen 7 und 8. Anhand des spannenden, aktuellen Themas der neuen Konzepte im Jugendsport (Leistungs vs. Spaß) lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man eine Meinung begründet und mit Beispielen stützt. Diese diggie bietet eine praktische Grundlage, um eigene Standpunkte zu aktuellen Themen zu entwickeln und zu reflektieren.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
argumentieren: einen Standpunkt argumentativ vertreten
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
/
Lernziele:
Inhaltlich: Die Schülerinnen und Schüler …
-kennen den Aufbau einer Argumentation (Behauptung, Begründung, Beispiel)
-können einen Text auf Pro- und Kontra-Argumente untersuchen
-können ihren eigenen Standpunkt zum Thema formulieren
Methodisch: Die Schülerinnen und Schüler …
-können einem Zeitungsartikel Argumente entnehmen
-können über das Formulieren von Argumenten reflektieren
Binnendifferenzierung:
Mit Hilfestellungen
Differenzierte Aufgabenstellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
/
Mind. einzuplanende Zeit:
60 min
Selbstlernen
Unterricht
Selbstlernen
Selbstlernen