Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Eigenschaften und Identifikation von Prismen

Das ist ja Pri(s)ma!

Zusammenfassung

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 und 8 in die faszinierende Welt der Prismen eintauchen! Dieses interaktive Mathematik-Material für das selbstorganisierte Lernen bietet einen umfassenden Einblick in die Geheimnisse der Körpergeometrie. Vom Erkennen verschiedener Prismen, wie dem Dreiecksprisma, bis hin zur Analyse von Körpernetzen, werden die Eigenschaften von Prismen vermittelt. Mithilfe spannender Applets werden Körper entfaltet und verschiedene interaktive Aufgaben und Formate vertiefen das Gelernte für die Schülerinnen und Schüler auf allen Ebenen.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:  

Körper darstellen und auf ebenen Darstellungen erkennen


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler: 

Körpernetze, Parallelität, Kongruenz


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …  

Inhaltlich: 

  • … können Prismen auf ebenen Darstellungen erkennen und anhand ihrer Eigenschaften beschreiben.

Methodisch: 

  • … können aus ebenen Darstellungen Maße entnehmen.


Binnendifferenzierung:

mit Hilfestellungen / mit bedarfsgerechter Vertiefung


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine


Mind. einzuplanende Zeit: 

45 min + 5 min optionale Vertiefung  

Themen in dieser diggie:

  • Deckfläche
  • Dreiecksprisma
  • Geometrie
  • Grundfläche
  • Körper
  • Körpergeometrie
  • Körpernetz
  • Körpernetze
  • Mantelfläche
  • Netz
  • Netze
  • Prisma
  • Prismen
  • Raum und Form

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Modal verbs: Being polite

Unterricht

„Excuse me, could you please …?“ – Höflich sein will gelernt sein! In dieser interaktiven Unterrichtseinheit entdecken Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse die Welt der Modalverben wie can, could, may oder might im Englischen und lernen dabei, was Höflichkeit in Großbritannien bedeutet. Mit interaktiven und alltagsnahen Aufgaben, …

  • Klassenstufe 7-8
  • Englisch
  • Gruppenarbeit

Tier des Jahres

Unterricht

Warum wird jedes Jahr ein „Tier des Jahres“ gekürt? Und was hat das mit dem Grundgesetz zu tun? In diesem interaktiven Unterrichtsmaterial setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 und 8 mit verschiedenen „Tieren des Jahres“ auseinander und entdecken, warum manche Arten besondere Aufmerksamkeit verdienen. Sie lernen, was hinter …

  • Klassenstufe 7-8
  • Biologie
  • Naturwissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Gruppenarbeit optional

Promille

Selbstlernen

Alkohol gehört zum Alltag vieler Menschen – doch wie wirkt er eigentlich im Körper? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 die mathematischen Grundlagen der Promillerechnung und setzen sich gleichzeitig mit den Risiken des Alkoholkonsums auseinander. Sie lernen, die …

  • Klassenstufe 7-8
  • Mathematik
  • Sozialwissenschaften

Teilen durch Null

Selbstlernen

Die Null und ihre Besonderheiten stehen in dieser kurzen interaktiven Selbstlerneinheit im Mittelpunkt: von ihrer historischen Entstehung in Indien bis zur Rolle als neutrales Element der Addition und Absorbierung in der Multiplikation. Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 lernen anschaulich, warum durch Null zu teilen …

  • Klassenstufe 5-6
  • Mathematik