Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Dopamin: Das Belohnungsgeheimnis

Dopamin: Das Belohnungsgeheimnis

Zusammenfassung

In dieser Unterrichtsdiggie helfen Sie Ihren Schüler:innen dabei, zu verstehen, inwiefern Dopamin Stimmung und Motivation beeinflusst. Indem Sie ihnen das Belohnungssystem, den Botenstoff Dopamin und seine Wirkung auf den Körper näherbringen, lernen Ihre Schüler:innen, wie Drogen das Belohnungssystem beeinflussen und weshalb das Überwinden einer Sucht eine Herausforderung darstellt.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug: 

Nervensystem / Suchtprävention


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:

Vorkenntnisse zum Aufbau einer Nervenzelle sind empfohlen.


Lernziele: 

Inhaltlich: Die Schüler:innen …

  • wissen, was das Belohnungssystem im Gehirn ist und wie dieses aktiviert wird.
  • erklären die Wirkung von Dopamin im Belohnungssystem.
  • erklären, welchen Einfluss Drogen auf die Dopamin-Ausschüttung und das Belohnungssystem haben.

Methodisch: Die Schüler:innen …

  • entnehmen Informationen aus unterschiedlichen Quellen (Text, Diagramm usw.) und geben sie wieder.
  • erklären mithilfe des Erlernten, weshalb es Suchterkrankten schwerfällt, mit dem Drogenkonsum aufzuhören.

 

Binnendifferenzierung:

mit Hilfestellungen


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min

Themen in dieser diggie:

  • Abhängigkeit
  • Belohnung
  • Belohnungssystem
  • Botenstoffe
  • Dopamin
  • Drogen
  • Drogenkonsum
  • Gehirn
  • Nervensystem
  • Nervenzelle
  • Nikotin
  • Sucht
  • Suchtprävention
  • Synapse
  • Tabak

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Ein Statement formulieren

Selbstlernen

Diese interaktive Selbstlerneinheit bietet eine ideale Gelegenheit, die Argumentationsfähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse im Deutschunterricht zu fördern. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Perspektiven zu der Fragestellung „Darf Humor alles?“ und werden dazu angeleitet, Argumente zu erkennen und zu …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch
  • Audio

Canada: Planning a road trip

Unterricht

Holen Sie Kanada direkt ins Klassenzimmer! Mit diesem interaktiven Unterrichtsmaterial für den Englischunterricht der 8. und 9. Klasse entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler die Vielfalt Kanadas. Sie trainieren ihr Englisch mit Texten zu den Regionen British Columbia, Nunavut, Ontario oder Quebec und stellen im Anschluss spannende Fakten …

  • Klassenstufe 8-9
  • Englisch
  • Gruppenarbeit

Feiertage: Fourth of July

Unterricht

Freiheit, Gerechtigkeit, Unabhängigkeit – was steckt hinter diesen Begriffen in der Geschichte der USA? In dieser digitalen Unterrichtseinheit analysieren die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse zentrale Aussagen der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, reflektieren die Auslöser und Folgen des Konflikts mit Großbritannien …

  • Klassenstufe 7-8
  • Englisch
  • Geschichte

Verhütungsmethoden

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit für die sexuelle Bildung im Biologieunterricht beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und 10 eigenständig mit Verhütungsmethoden. Nach der Vorstellung unterschiedlicher Verhütungsmittel und ihrer Einteilung lernen sie den Pearl-Index kennen und setzen sich mit der …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Audio