Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Diskriminierungsfreie Personenbeschreibung

Beschreibt doch mal …

Zusammenfassung

In dieser digitalen Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht lernen Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 die Bedeutung von Diskriminierung und Rassismus kennen. Sie üben, wie man Personen auf Basis von äußerlichen Merkmalen diskriminierungsfrei und respektvoll beschreibt. Außerdem werden sie dazu angeleitet, ihren eigenen Sprachgebrauch kritisch zu reflektieren.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Audio
  • Gruppenarbeit
  • Video

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:  

  1. Sprechen – Zuhören – Schreiben: Eine einfache Personenbeschreibung verfassen 
  2. Sprachwissen und Sprachbewusstheit entwickeln: Sprache nutzen und Sprachgebrauch untersuchen, sprachbewusst handeln 

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:  

Merkmale einer Personenbeschreibung 


Hinweise: 

Die diggies „Personenbeschreibung – Merkmale“ oder „Übung: Personenbeschreibung verfassen“ werden zur vorherigen Bearbeitung empfohlen. 


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler … 

inhaltlich: 

  1. kennen die Bedeutung von Diskriminierung und Rassismus. 
  2. können mithilfe von äußerlichen Merkmalen eine Person beschreiben. 

methodisch: 

  1. können eine diskriminierungsfreie Personenbeschreibung verfassen. 
  2. ihren eigenen Sprachgebrauch und ihren Lernprozess reflektieren. 


Binnendifferenzierung: 

  1. Hilfestellungen: zusätzliche Hinweise/Informationen (über Pop-ups); Lernstil (Lesetext zusätzlich zum Audio) 
  2. differenzierte Aufgabenstellungen: Arbeitsform (mögliche Gruppen-/Paararbeit während der Erarbeitungsphase) 


Optionaler Einsatz externer Tools: 

Avatarmaker, Board.net 


Mind. einzuplanende Zeit: 

45 min

Themen in dieser diggie:

  • Beschreibung
  • Personenbeschreibung
  • Diskriminierungsfreie Personenbeschreibung
  • diskriminierungsfreie Sprache
  • Diskriminierung
  • diskriminierungsfrei
  • Rassismus
  • rassistisch
  • beschreiben
  • Merkmale
  • Aussehen
  • politisch korrekt
  • politisch korrekte Sprache
  • Vielfalt
  • Respekt
  • diskriminierungsfreie Beschreibung
  • Personen beschreiben
  • Person beschreiben

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Das Auge

Unterricht

 Was können wir eigentlich sehen und was nicht? Ihre Schülerinnen und Schüler formulieren zunächst Bedingungen für das Sehen und erkunden dann in einer interaktiven Übung den Aufbau des Auges. In einem Experiment weisen sie die Existenz des blinden Flecks nach. Anschließend lesen sie Sachtexte zur Funktion der einzelnen Bestandteile des …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Naturwissenschaften
  • Audio

Rechtschreibung: s-Laute

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler selbständig die Welt der s-Laute durch eine lustige Erzählung aus der Tierwelt. Zahlreiche Hörbeispiele helfen ihnen dabei, die Regeln zu stimmhaften und stimmlosen s-Lauten zu entdecken und diese Schritt für Schritt zu festigen. Zum Abschluss können sie das …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch
  • Audio
  • Video

Wegbeschreibung verfassen

Unterricht

Bereichern Sie Ihren Deutschunterricht für die 5. und 6. Klasse mit der interaktiven Unterrichtsstunde zur Wegbeschreibung. Ihre Schülerinnen und Schüler werden in der Lage sein, Informationen aus Hörtexten zu extrahieren und diese in klaren, verständlichen Wegbeschreibungen zu nutzen. Zudem lernen sie, ihre Texte zu bewerten und zu …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch
  • Video
  • Audio
  • Gruppenarbeit optional

Rechtschreibung: s-Laute

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit erkunden Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Welt der s-Laute durch eine lustige Erzählung aus der Tierwelt. Zahlreiche Hörbeispiele helfen den Lernenden dabei, die Regeln zu stimmhaften und stimmlosen s-Lauten zu entdecken und diese Schritt für Schritt zu festigen. Zum Abschluss …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch
  • Audio
  • Video