Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Die Zeitformen üben

Talent der Zeit

Zusammenfassung

Mit diesem interaktiven Übungsmaterial für den Deutschunterricht bereiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse auf die Herausforderungen der deutschen Grammatik vor und lernen dabei eine der bekanntesten Künstlerinnen kennen. Es werden eine Reihe von Übungen angeboten, die auf die Anwendung der verschiedenen Zeitformen – vom Präsens bis zum Futur I – abzielen. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen im Zusammenhang mit der Malerin Frida Kahlo hilft diese diggie dabei, die Zeitformen greifbar zu machen. Somit werden die Lernenden dabei unterstützt, die Tempora sicher zu unterscheiden, sie korrekt zu verwenden und eigene Sätze in verschiedenen Zeitformen zu formulieren.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Audio

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:  

Grammatik - Verben - Tempora (Zeitformen): Gegenwart/Präsens, Vergangenheit/Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Zukunft/Futur


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler: 

Zeitformen: Präsens, Präteritum, Plusquamperfekt und Futur I (siehe Unterrichts- oder Selbstlerndiggies: „Zeitform Präteritum“, „Zeitform Plusquamperfekt“, „Zeitform Perfekt“, „Zeitform Futur“)


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler können …

  • die verschiedenen Zeitformen voneinander unterscheiden und je nach Kontext anwenden.
  • Sätze in verschiedenen Zeitformen formulieren.


Binnendifferenzierung: 

Hilfestellungen

  • zusätzliche Hinweise/Informationen (über Pop-ups)
  • Formulierungshilfen
  • Lernstil (Hörtext zusätzlich zum Lesen)

Bedarfsgerechte Vertiefungen

  • Stoffumfang (optionale Wiederholungsübungen)


Optionaler Einsatz externer Tools: 

keine 


Mind. einzuplanende Zeit:  

45 min (+15 min. optionale Wiederholungsübungen)

Themen in dieser diggie:

  • Frida Kahlo
  • Futur
  • Futur I
  • Gegenwart
  • Grammatik
  • Partizip II
  • Perfekt
  • Plusquamperfekt
  • Präsens
  • Präteritum
  • Talent
  • Tempora
  • Tempus
  • Vergangenheit
  • Vergangenheitsform
  • Vergangenheitsformen
  • Vorvergangenheit
  • Zeit
  • Zeiten
  • Zeitform
  • Zeitformen
  • Zukunft
  • üben

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Gelenke des Menschen – Bau und Typen

Unterricht

In dieser interaktiven Unterrichtseinheit für die 5. und 6. Klasse erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler die menschlichen Gelenke. Dabei helfen sie einem Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren, einen Roboter zu bauen, der sich genau wie ein Mensch bewegt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie Bewegungen durch Gelenke ermöglicht …

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Biologie
  • Gruppenarbeit

Fremdwörter richtig schreiben

Unterricht

Meistern Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse das Schreiben von Fremdwörtern. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen, Fremdwörter zu erkennen, sie nachzuschlagen, ihre Herkunft abzuleiten, ihre Bedeutung zu verstehen und sie richtig zu schreiben. Abschließend können die Schülerinnen und Schüler ihre …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Audio

Sonne als Energiequelle

Unterricht

Reisen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse durch Raum und Zeit und erforschen Sie die Spuren der Ereignisse vor 66 Millionen Jahren. In dieser digitalen Einheit für den Biologie- bzw. NaWi-Unterricht erfahren sie, wie der Asteroideneinschlag und die erhöhte Vulkanaktivität katastrophale Auswirkungen auf …

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Audio

Ein Argument entkräften

Unterricht

Diese digitale Unterrichtseinheit fördert das Argumentieren, die Meinungsbildung und den kritischen Umgang mit Internet-Challenges Ihrer Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8. Sie lernen, wie sie Argumente zu Internet-Challenges sammeln und Gegenargumente entkräften. Im Fach Deutsch positionieren sie sich für oder gegen das Verbot …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit optional
  • Audio