Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Mit dieser Unterrichtsdiggie erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler gemeinsam die faszinierende Welt der Olympischen Spiele der Antike. Sie lernen die historische und politische Bedeutung der antiken Spiele kennen. Dabei erfahren sie nicht nur, was der Olympische Frieden ist, sondern ziehen auch einen Vergleich zu den Olympischen Spielen der Neuzeit. Ideal für das gemeinsame Lernen im Geschichtsunterricht der Klassen 5 und 6.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Lernziele:
Schülerinnen und Schüler …
Inhaltlich:
… lernen den Ursprung der Olympischen Spiele in der Antike kennen und können ihren Ablauf beschreiben.
… wissen, dass die Olympischen Spiele in der Antike ein wichtiger Ort für das politische Geschehen waren.
… können die Olympischen Spiele der Antike mit denen der Neuzeit in Verbindung setzen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede benennen.
Methodisch:
… lesen und speichern Informationen.
… erfassen Informationen aus Bildmaterialien.
Binnendifferenzierung:
Hilfestellung und Hinweise
Optionaler Einsatz externer Tools:
EduPad
Mind. einzuplanende Zeit: ca. 45 min + 15 min optionaler Transfer
Unterricht
Unterricht
Unterricht
Unterricht