Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Die Funktionen der Geschlechtsorgane

Die Geschlechtsorgane und ihre Funktionen

Zusammenfassung

In dieser Selbstlerndiggie erfahren Ihre Schüler:innen, welche Funktionen die Geschlechtsorgane erfüllen: Ausscheidung des Urins (als indirekte Funktion), die Fortpflanzung und die Sexualität. Durch die interaktive Bearbeitung unterschiedlicher Stationen erhalten Ihre Schüler:innen nicht nur neues Fachwissen (Produktion von Keimzellen, Befruchtung, Einnistung in die Gebärmutter, Sexualität und Geschlechtsorgane), sondern werden gleichzeitig zum Thema Befriedigung sexueller Erregung aufgeklärt.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Gruppenarbeit

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher RLP-Bezug: 

Sexualität des Menschen


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:

keine


Lernziele: 

Inhaltlich: Die Schüler:innen …

  • kennen die Funktionen der Geschlechtsorgane (Ausscheidung, Fortpflanzung, Sexualität).
  • können erklären, welche Geschlechtsorgane an der Ausscheidung, Fortpflanzung und Sexualität beteiligt sind.
  • reflektieren darüber, wie wichtig die Sexualkunde ist.

Methodisch: Die Schüler:innen …

  • können aus unterschiedlichen Medien Informationen entnehmen und diese in eigenen Worten wiedergeben.


Binnendifferenzierung:

mit Hilfestellungen


Optionaler Einsatz externer Tools:

Quiz-Erstellung durch die Schüler:innen: Mentimeter, Kahoot, Wooclap o.Ä.

Themen in dieser diggie:

  • Aufbau
  • Ausscheidung
  • Befruchtung
  • Blase
  • Einnistung
  • Eizelle
  • Fortpflanzung
  • Funktion
  • Gebärmutter
  • Genitalien
  • Geschlecht
  • Geschlechter
  • Geschlechtsorgane
  • Harn
  • Harnblase
  • Keimzelle
  • Keimzellen
  • Klitoris
  • Penis
  • Pubertät
  • Schwellkörper
  • Sex
  • Sexualität
  • Spermium
  • Urin
  • Urinausscheidung
  • Vulva
  • Vulvina
  • Yoni
  • männlich
  • weiblich

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Energieformen und Energieumwandlung

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen die unterschiedlichen Energieformen und ihre Umwandlung ineinander entdecken. Durch das Anfertigen eines Energieflussdiagramms entschlüsseln sie Energieumwandlungsprozesse im Alltag und werden zu richtigen Energieexperten und -expertinnen.

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Audio

Programmieren lernen mit Scratch

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die kreative Seite der Informatik entdecken! Dieses digitale Selbstlernmaterial für die Klassen 5 und 6 vermittelt grundlegende Programmierkenntnisse mit Scratch. Ihre Schülerinnen und Schüler verstehen die Notwendigkeit klarer Formulierungen, erlernen das Prinzip von Algorithmen und entdecken …

  • Klassenstufe 5-7
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Deutsch

Ein Argument entkräften

Selbstlernen

Diese interaktive Selbstlerneinheit fördert die Argumentationsfähigkeit, die Meinungsbildung und den kritischen Umgang mit Internet-Challenges Ihrer Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse. Sie lernen selbstständig, wie sie Argumente zu Internet-Challenges sammeln und Gegenargumente entkräften. Im Fach Deutsch positionieren sie sich …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit optional
  • Audio

Die Physiker: Figurenkonstellation

Selbstlernen

Die Figuren und ihre Beziehungen sind das Herzstück jedes Dramas – so auch in Dürrenmatts „Die Physiker“. Mit dieser interaktiven Selbstlerneinheit erstellen Ihre Schülerinnen und Schüler eine umfassende Figurenkonstellation. Dabei werden nicht nur die Figuren und ihre Beziehungen sowie Verbindungen sichtbar gemacht, sondern auch ihre …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch
  • Audio