Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Die erste eigene Wohnung

Bye, Bye, Elternhaus

Zusammenfassung

Die Vorbereitung auf die erste eigene Wohnung ist ein entscheidender Schritt zur Eigenständigkeit. Mit dieser Selbstlerndiggie lernen Ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse alles Wissenswerte über die Wohnungssuche und zu erwartende Kosten. Anhand praxisnaher Beispiele üben die Schülerinnen und Schüler, seriöse Wohnungsangebote zu erkennen, kritische Fragen während einer Wohnungsbesichtigung zu stellen, Mietverträge zu lesen und ein Wohnungsübergabeprotokoll richtig auszufüllen.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.  

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug: 

Mein Leben nach der Schule 

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler: 

keine


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler … 

inhaltlich: 

  1. kennen gängige Fachbegriffe, die im Zusammenhang der Wohnungssuche relevant sind.  
  2. kennen die Unterlagen, die üblicherweise von einer Vermietung bei Interesse an einer Wohnung verlangt werden.  
  3. nennen Fragen, die während einer Wohnungsbesichtigung sinnvollerweise gestellt werden könnten. 
  4. kennen die relevanten Angaben, die in einem Mietvertrag aufgeführt sein müssen. 
  5. kennen die Angaben, die in einem Wohnungsübernahmeprotokoll festgehalten werden sollten.  

 methodisch: 

  1. können Informationen aus Vertragstexten entnehmen.  

 

Binnendifferenzierung: 

mit Hilfestellungen  

 

Optionaler Einsatz externer Tools: 

keine  

 

Mind. einzuplanende Zeit: 

60 min 

Themen in dieser diggie:

  • Betrug
  • Betrugsmaschen
  • Elternhaus
  • Miete
  • Mietpartei
  • Mietvertrag
  • Mängel
  • Untermiete
  • Vermieter
  • Vermietung
  • WG
  • Wohngemeinschaft
  • Wohnung
  • Wohnungsbesichtigung
  • Wohnungssuche
  • Wohnungsübernahme
  • mieten
  • Übernahmeprotokoll

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Antisemitische Verschwörungsmythen

Selbstlernen

Ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 im Geschichts- sowie Politikunterricht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit antisemitischen Verschwörungstheorien. Diese Selbstlerneinheit hilft, Vorurteile gegenüber jüdischen Menschen zu erkennen und Verschwörungsmythen zu verstehen. Anhand der Beispiele „New World …

  • Klassenstufe 9-10
  • Geschichte
  • Sozialwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Audio

Einen Vortrag halten: Gliederung

Unterricht

Wie beginnt ein guter Vortrag? Und wie endet er überzeugend? In dieser kurzen digitalen Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse, eine gelungene Gliederung für Vorträge zu entwickeln. Das Material führt die Lernenden durch die wesentlichen Bestandteile einer gelungenen Präsentation: Einleitung, …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Biologie
  • Erdkunde
  • Geschichte
  • Medienkompetenz
  • Sozialwissenschaften

Programmieren lernen mit Scratch

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die kreative Seite der Informatik entdecken! Dieses digitale Selbstlernmaterial für die Klassen 5 und 6 vermittelt grundlegende Programmierkenntnisse mit Scratch. Ihre Schülerinnen und Schüler verstehen die Notwendigkeit klarer Formulierungen, erlernen das Prinzip von Algorithmen und entdecken …

  • Klassenstufe 5-7
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Deutsch

Die Frühe Neuzeit im Überblick

Selbstlernen

In dieser 15-minütigen digitalen Selbstlerneinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler die wesentlichen Ereignisse und Entwicklungen der Frühen Neuzeit. Sie erlangen ihr Wissen durch das Lesen von Informationstexten und festigen es anschließend durch interaktive Übungen. Die Einheit für den Geschichtsunterricht kann als …

  • Klassenstufe 7-10
  • Geschichte