Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Die erste eigene Wohnung

Bye, Bye, Elternhaus

Zusammenfassung

Die Vorbereitung auf die erste eigene Wohnung ist ein entscheidender Schritt zur Eigenständigkeit. Mit dieser Selbstlerndiggie lernen Ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse alles Wissenswerte über die Wohnungssuche und zu erwartende Kosten. Anhand praxisnaher Beispiele üben die Schülerinnen und Schüler, seriöse Wohnungsangebote zu erkennen, kritische Fragen während einer Wohnungsbesichtigung zu stellen, Mietverträge zu lesen und ein Wohnungsübergabeprotokoll richtig auszufüllen.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.  

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug: 

Mein Leben nach der Schule 

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler: 

keine


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler … 

inhaltlich: 

  1. kennen gängige Fachbegriffe, die im Zusammenhang der Wohnungssuche relevant sind.  
  2. kennen die Unterlagen, die üblicherweise von einer Vermietung bei Interesse an einer Wohnung verlangt werden.  
  3. nennen Fragen, die während einer Wohnungsbesichtigung sinnvollerweise gestellt werden könnten. 
  4. kennen die relevanten Angaben, die in einem Mietvertrag aufgeführt sein müssen. 
  5. kennen die Angaben, die in einem Wohnungsübernahmeprotokoll festgehalten werden sollten.  

 methodisch: 

  1. können Informationen aus Vertragstexten entnehmen.  

 

Binnendifferenzierung: 

mit Hilfestellungen  

 

Optionaler Einsatz externer Tools: 

keine  

 

Mind. einzuplanende Zeit: 

60 min 

Themen in dieser diggie:

  • Betrug
  • Betrugsmaschen
  • Elternhaus
  • Miete
  • Mietpartei
  • Mietvertrag
  • Mängel
  • Untermiete
  • Vermieter
  • Vermietung
  • WG
  • Wohngemeinschaft
  • Wohnung
  • Wohnungsbesichtigung
  • Wohnungssuche
  • Wohnungsübernahme
  • mieten
  • Übernahmeprotokoll

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Wirkung und Regulation von Hormonen

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit für die Klassenstufen 9 und 10 wird Ihren Schülerinnen und Schülern durch eine spannende Ausgangssituation – eine Person ist in einem Tiefkühllager gefangen – die Bedeutung der Hormone für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen nähergebracht. Mittels ansprechender Lernmaterialien und interaktiver …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Video

Die DNA-Struktur

Unterricht

Rosalind Franklin hat eine unentbehrliche Rolle bei der Entdeckung der DNA-Struktur gespielt. Jedoch erhielt nicht sie den Nobelpreis dafür, sondern drei Männer (Crick, Watson und Wilkins). Nehmen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise mit und lassen Sie Ihre Schüler:innen mehr über die DNA-Struktur erfahren – und darüber, …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Video

Generative KI

Unterricht

Erarbeiten Sie in dieser Unterrichtsdiggie zusammen mit Ihren Schüler:innen, wie generative KI-Systeme auf der Basis von künstlichen neuronalen Netzwerken arbeiten. Dabei werden der Aufbau und die Mathematik hinter der Arbeit eines solchen Netzes betrachtet. Anschließend können die Schüler:innen selbst als Entwickler:innen in Aktion …

  • Klassenstufe 9-10
  • Medienkompetenz
  • Mathematik
  • Video

Pressefreiheit (Art. 5 GG)

Unterricht

Der Artikel 5 des Grundgesetzes und seine Bedeutung für die Demokratie in 15 Minuten. In dieser kurzen digitalen Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 9, wie die Freiheit von Meinungen, Presse, Kunst, Wissenschaft und Lehre die Demokratie stärken. Dazu setzen sie sich mit einem Fallbeispiel über eine …

  • Klassenstufe 7-8
  • Sozialwissenschaften
  • Medienkompetenz