Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser Unterrichtsdiggie reisen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schüler nach Südamerika und erfahren, was die bei den Deutschen sehr beliebte Kartoffel mit den Anden zu tun hat. Ein Erklärvideo veranschaulicht umfassend Topografie, Entstehung, Bodenschätze und die Klimate der Anden. Anschließend folgen ein Quiz und ein Ausblick auf die Höhenstufen des Hochgebirges. Optional können Ihre Schülerinnen und Schüler die Klima- und Vegetationsstufen der Anden interaktiv vertiefen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Höhenstufen der Vegetation und der Klimate der Anden
Südamerika
Geofaktoren
Geozonen
Hochgebirge
Plattentektonik
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Schülerinnen und Schüler kennen die Kontinente.
Wünschenswert: Schülerinnen und Schüler haben erste Kenntnisse über die Topografie Südamerikas sowie über die Klimazonen der Erde.
Hinweise:
Folgende diggie wird zur Vertiefung in die Thematik empfohlen:
Höhenstufen der Anden
Lernziele: Schülerinnen und Schüler …
Inhaltlich:
Methodisch:
Binnendifferenzierung:
Optionale bedarfsgerechte Vertiefung: Diese Inhalte sind für leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler besonders geeignet und können gemäß den Lehrplänen in einigen Bundesländern an Gymnasien auch verpflichtend sein.
Optionaler Einsatz externer Tools: keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min (mit optionaler Aufgabe 60 min)
Unterricht
Unterricht
Unterricht
Unterricht