Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Die Anden – Einführung

Die Anden

Zusammenfassung

In dieser Unterrichtsdiggie reisen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schüler nach Südamerika und erfahren, was die bei den Deutschen sehr beliebte Kartoffel mit den Anden zu tun hat. Ein Erklärvideo veranschaulicht umfassend Topografie, Entstehung, Bodenschätze und die Klimate der Anden. Anschließend folgen ein Quiz und ein Ausblick auf die Höhenstufen des Hochgebirges. Optional können Ihre Schülerinnen und Schüler die Klima- und Vegetationsstufen der Anden interaktiv vertiefen.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Video

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 


Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:   

Höhenstufen der Vegetation und der Klimate der Anden

Südamerika

Geofaktoren

Geozonen

Hochgebirge

Plattentektonik


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

Schülerinnen und Schüler kennen die Kontinente.

Wünschenswert: Schülerinnen und Schüler haben erste Kenntnisse über die Topografie Südamerikas sowie über die Klimazonen der Erde.


Hinweise:

Folgende diggie wird zur Vertiefung in die Thematik empfohlen:

Höhenstufen der Anden


Lernziele: Schülerinnen und Schüler …

Inhaltlich:

  1. informieren sich über die Besonderheiten der Anden als Hochgebirge.
  2. erarbeiten die Höhenstufen der Anden.
  3. vertiefen optional die Klima- und Vegetationsstufen der Anden.

Methodisch:

  1. orientieren sich auf einer topografischen Karte.
  2. erschließen Informationen aus einem Erklärvideo.
  3. erfassen Informationen aus einer Infografik.
  4. wenden Erlerntes an.


Binnendifferenzierung:

  1. Hilfestellungen durch zusätzliche Hinweise
  2. optionale Zusatzaufgabe mit Vertiefung zu den einzelnen Höhenstufen


Optionale bedarfsgerechte Vertiefung: Diese Inhalte sind für leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler besonders geeignet und können gemäß den Lehrplänen in einigen Bundesländern an Gymnasien auch verpflichtend sein.


Optionaler Einsatz externer Tools: keine


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min (mit optionaler Aufgabe 60 min)


Themen in dieser diggie:

  • Alexander von Humboldt
  • Altiplano
  • Anden
  • Faltengebirge
  • Feuerland
  • Gebirgskette
  • Höhenstufen
  • Karibik
  • Kartoffel
  • Subduktion
  • Südamerika
  • Unterrichtsdiggie
  • Vulkan
  • pazifischer Feuerring
  • Äquator
  • Topografie
  • Gebirge
  • Video
  • Plattentektonik
  • Hochgebirge
  • Bodenschätze
  • Klima
  • Klimate
  • Vulkanismus
  • Vegetation
  • Vegetationszone
  • Geofaktoren
  • Geozone

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Merkmale formeller E-Mails

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit erhalten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 praxisnahe Übungen, um Merkmale und Aufbau formeller E-Mails sicher zu erkennen und anzuwenden. Sie lernen, umgangssprachliche Formulierungen in sachliche Sprache zu überführen, und überarbeiten eine informelle E-Mail mithilfe einer Checkliste. …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch

Canada: Planning a road trip

Unterricht

Holen Sie Kanada direkt ins Klassenzimmer! Mit diesem interaktiven Unterrichtsmaterial für den Englischunterricht der 8. und 9. Klasse entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler die Vielfalt Kanadas. Sie trainieren ihr Englisch mit Texten zu den Regionen British Columbia, Nunavut, Ontario oder Quebec und stellen im Anschluss spannende Fakten …

  • Klassenstufe 8-9
  • Englisch
  • Gruppenarbeit

Feiertage: Fourth of July

Unterricht

Freiheit, Gerechtigkeit, Unabhängigkeit – was steckt hinter diesen Begriffen in der Geschichte der USA? In dieser digitalen Unterrichtseinheit analysieren die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse zentrale Aussagen der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, reflektieren die Auslöser und Folgen des Konflikts mit Großbritannien …

  • Klassenstufe 7-8
  • Englisch
  • Geschichte

Talking about role models

Unterricht

Wer inspiriert uns? Und warum? In dieser Englisch-Unterrichtseinheit für die Klassen 7 und 8 nähern sich die Schülerinnen und Schüler der Frage, was ein echtes Vorbild ausmacht, mit Tiefgang. Sie reflektieren, diskutieren und präsentieren ihre eigenen Ideen. Gleichzeitig erweitern sie ihre Sprachkompetenz durch den gezielten Einsatz von …

  • Klassenstufe 7-8
  • Englisch
  • Gruppenarbeit
  • Audio