Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Dialogue: having an argument

A war of words

Zusammenfassung

„That’s not fair!“ – Streiten auf Englisch will gelernt sein! In dieser diggie tauchen Schülerinnen und Schüler in alltägliche Konflikte zwischen Freunden oder in der Familie ein und lernen den wichtigsten Wortschatz zum Thema Konflikte kennen. Durch zwei Beispieldialoge erkennen sie, wie ein Streit abläuft, bevor sie selbst kreativ werden und in einem Dialog ein eigenes Streitgespräch verfassen und vortragen. So trainieren sie nicht nur ihre Schreibkompetenz, sondern auch den Umgang mit Konflikten im Englischen. Ideal für den Englischunterricht in den Klassen 7 und 8!

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Gruppenarbeit

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

Persönliche Lebensgestaltung: Freundschafts- und Familienbeziehungen


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

Modalverben can, could, should


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

inhaltlich:

  1. sind in der Lage, über Verhaltensweisen während eines Streits nachzudenken und mögliche Lösungen für Probleme zu identifizieren.

methodisch:

  1. entnehmen kurzen Texten die wichtigsten Informationen.
  2. können einen Dialog schreiben, in dem sie einen Streit darstellen und diesen vortragen.


Binnendifferenzierung:

  1. Hilfestellungen: zusätzliche Hinweise und Vokabeln (über Pop-ups)
  2. optionale Vertiefung: Peer-Feedback


Optionaler Einsatz externer Tools:

EduPad


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min + optional 15 min (gegenseitiges Feedback)