Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Diagramme unterscheiden und auswerten

Diagramme: mehr als nur Linien

Zusammenfassung

Diagramme sind mehr als nur Zahlen und Linien. In diesem interaktiven Unterrichtsmaterial für den Mathematikunterricht der Klassenstufe 7 und 8 entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler eigenständig Säulen-, Linien- und Kreisdiagramme. Sie lernen, wie sie den Diagrammen die relevanten Informationen entnehmen und für die Auswertung nutzen. Zu jeder Diagrammart gibt es eine Ergänzung, um das Verständnis zu vertiefen.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug: 

Diagramme auswerten

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

Kenntnisse in Prozentrechnung von Vorteil

 

Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

Inhaltlich:

  • unterscheiden Säulen-, Linien- und Kreisdiagramm.
  • entnehmen Diagrammen die relevanten Informationen.

Methodisch: 

  • beurteilen die Darstellung von Informationen als Diagramm.
  • werten Diagramme aus.

 

Binnendifferenzierung:

mit Vertiefungen


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min

Themen in dieser diggie:

  • Auswertung
  • Balkendiagramm
  • Balkendiagramme
  • Daten
  • Diagramm
  • Diagramme
  • Informationen
  • Kreisdiagramm
  • Kreisdiagramme
  • Kurvendiagramm
  • Kurvendiagramme
  • Liniendiagramm
  • Liniendiagramme
  • Punktdiagramm
  • Punktdiagramme
  • Streifendiagramm
  • Streifendiagramme
  • Säulendiagramm
  • Säulendiagramme
  • Tortendiagramm
  • Tortendiagramme
  • auswerten

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Tier des Jahres

Unterricht

Warum wird jedes Jahr ein „Tier des Jahres“ gekürt? Und was hat das mit dem Grundgesetz zu tun? In diesem interaktiven Unterrichtsmaterial setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 und 8 mit verschiedenen „Tieren des Jahres“ auseinander und entdecken, warum manche Arten besondere Aufmerksamkeit verdienen. Sie lernen, was hinter …

  • Klassenstufe 7-8
  • Biologie
  • Naturwissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Gruppenarbeit optional

Rechte der Natur

Unterricht

Haben Flüsse Rechte? Diese provokante Frage bildet den Einstieg in diese kurze Lerneinheit für den fächerübergreifenden Unterricht in Biologie oder Sozialwissenschaften der Klassen 9 und 10. Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Artikel 20a des Grundgesetzes auseinander, lernen den Unterschied zwischen Rechtssubjekt und …

  • Klassenstufe 9-10
  • Naturwissenschaften
  • Biologie
  • Sozialwissenschaften

Promille

Selbstlernen

Alkohol gehört zum Alltag vieler Menschen – doch wie wirkt er eigentlich im Körper? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 die mathematischen Grundlagen der Promillerechnung und setzen sich gleichzeitig mit den Risiken des Alkoholkonsums auseinander. Sie lernen, die …

  • Klassenstufe 7-8
  • Mathematik
  • Sozialwissenschaften

Umfragen erstellen

Unterricht

Umfragen sind ein mächtiges Werkzeug, um Meinungen und Daten zu sammeln. In diesem Unterrichtsmaterial für die 8. und 9. Klasse lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie eine Umfrage erstellen können. Dabei wählen sie in Kleingruppen selbst ein Thema für ihre Umfrage aus setzen sich mit geeigneten Zielen und Fragestellungen auseinander. …

  • Klassenstufe 8-9
  • Deutsch
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit