Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Dieses kompakte Unterrichtsmaterial bringt Ihren Schülerinnen und Schülern die Geschichte des NATO-Einsatzes in Afghanistan näher. Der Fokus liegt auf den zentralen Ereignissen, wie der ISAF-Mission der Bundeswehr und der Operation „Enduring Freedom“. Ihre Schülerinnen und Schüler erhalten einen fundierten Einblick in die Hintergründe des NATO-Bündnisfalls nach dem 11. September und reflektieren die Folgen des Abzugs, besonders im Hinblick auf den Wiederaufstieg der Taliban und die Rechte der Frauen und Mädchen. Kritisches Denken wird durch die Arbeit mit Karten und Bildern angeregt – ideal für den Politik- und Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Wünschenswert: Schülerinnen und Schüler haben Grundkenntnisse über die NATO als Militärbündnis.
Hinweise:
Folgende diggies werden zur Einführung in die Thematik empfohlen:
Geschichte der NATO
Aufbau der NATO
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Unterricht
Unterricht
Unterricht
Selbstlernen