Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Der Laubfrosch

Der Wetterfrosch

Zusammenfassung

Kann ein Frosch das Wetter vorhersagen? Dieser Frage gehen Ihre Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse in dieser kurzen Selbstlerneinheit nach. Das digitale Unterrichtsmaterial für den Biologie- oder Naturwissenschaftsunterricht bietet informative Texte, lebendige Bilder und interaktive Aufgaben, um das Verhalten des Laubfrosches bei verschiedenen Wetterbedingungen zu erforschen. Das Material ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, den Mythos des Wetterfrosches methodisch zu widerlegen und dabei wichtige Erkenntnisse über ihn zu gewinnen. Es fördert das wissenschaftliche Denken und ist geeignet als Vertiefung und für die eigenständige Bearbeitung durch interessierte Schülerinnen und Schüler.

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug: 

Lebensräume und ihre Bewohner, Amphibien


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

Wissen über Amphibien von Vorteil, geeignet zur Vertiefung oder für schnellere Schülerinnen und Schüler


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

inhaltlich: 

  1. können Informationen zum Laubfrosch wiedergeben.
  2. nutzen ihr Wissen über das Verhalten des Laubfrosches im Zusammenhang mit dem Wetter, um eine Behauptung zu widerlegen.

methodisch: 

  1. widerlegen begründet eine Behauptung.


Binnendifferenzierung:

mit Hilfestellungen


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine


Mind. einzuplanende Zeit:

15 min

Themen in dieser diggie:

  • Amphibien
  • Baum
  • Baumfrosch
  • Behauptung
  • Behauptung widerlegen
  • Frosch
  • Frösche
  • Hyla arborea
  • Laubfrosch
  • Laubfrösche
  • Lebensräume
  • Lebensräume und ihre Bewohner
  • Leiter
  • Minidiggie
  • Regen
  • Sonne
  • Tiere
  • Verhaltensforschung
  • Wetter
  • Wetterfrosch
  • Wettervorhersage
  • Wirbeltiere
  • begründen
  • Steckbrief

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Energieformen und Energieumwandlung

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen die unterschiedlichen Energieformen und ihre Umwandlung ineinander entdecken. Durch das Anfertigen eines Energieflussdiagramms entschlüsseln sie Energieumwandlungsprozesse im Alltag und werden zu richtigen Energieexperten und -expertinnen.

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Audio

Energieformen und Energieumwandlung

Unterricht

In dieser Unterrichtsdiggie für den NaWi-Unterricht helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 dabei, die unterschiedlichen Energieformen und ihre Umwandlungen zu entdecken. Durch das Anfertigen eines Energieflussdiagramms entschlüsseln sie Energieumwandlungsprozesse im Alltag und werden zu richtigen …

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Audio
  • Gruppenarbeit

Programmieren lernen mit Scratch

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die kreative Seite der Informatik entdecken! Dieses digitale Selbstlernmaterial für die Klassen 5 und 6 vermittelt grundlegende Programmierkenntnisse mit Scratch. Ihre Schülerinnen und Schüler verstehen die Notwendigkeit klarer Formulierungen, erlernen das Prinzip von Algorithmen und entdecken …

  • Klassenstufe 5-7
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Deutsch

Ein Argument entkräften

Selbstlernen

Diese interaktive Selbstlerneinheit fördert die Argumentationsfähigkeit, die Meinungsbildung und den kritischen Umgang mit Internet-Challenges Ihrer Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse. Sie lernen selbstständig, wie sie Argumente zu Internet-Challenges sammeln und Gegenargumente entkräften. Im Fach Deutsch positionieren sie sich …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit optional
  • Audio