Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Das Weltmeer – oder doch die sieben Weltmeere? Mit diesem digitalen Unterrichtsmaterial entdecken Schülerinnen und Schüler die komplexe Struktur und Bedeutung des Weltmeeres. Sie lernen, die horizontale und vertikale Gliederung der Ozeane zu beschreiben, analysieren Karten und erstellen eine eigene Segelroute – ideal für den methodischen Kompetenzaufbau in der Klassenstufe 9/10. Auch kritische Themen wie die (Über-)Nutzung der Meere werden reflektiert und fördern den Transfer des Gelernten. Perfekt geeignet für digitalen Erdkundeunterricht.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Vielfalt der Erde: Weltmeer
Notwendige fachliche Vorkenntnisse:
Schülerinnen und Schüler können Informationen aus Sachtexten erschließen.
Hinweise:
Folgende diggie ist inhaltlich verwandt und könnte Sie auch interessieren: Wirtschaftsraum Weltmeer
Lernziele:
Schülerinnen und Schüler …
Inhaltlich:
… erschließen die Funktionen der Ozeane für das System Erde.
… kennen die horizontale Gliederung des Weltmeeres.
… kennen die vertikale Gliederung des Weltmeeres und nennen dessen Bestandteile.
Methodisch:
… werten Karten aus.
… erstellen eine Segel-Route durch die Meere.
… transferieren ihr Wissen zur (Über-)Nutzung der Meere.
Binnendifferenzierung:
Hilfestellungen und Hinweise
optionale Aufgabe
Optionaler Einsatz externer Tools: Virtueller Tauchgang mit https://neal.fun/deep-sea/
Mind. einzuplanende Zeit: 45 min (mit optionaler Aufgabe 60 min)
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht
Selbstlernen