Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Darstellung von Brüchen

Brüche in rund und eckig

Zusammenfassung

Das Verständnis von Brüchen ist für den Mathematikunterricht essenziell. Mit dieser kurzen digitalen Einheit für die Klasse 5 und 6 lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, Brüche aus verschiedenen geometrischen Darstellungen wie Kreisen, Rechtecken und Dreiecken abzulesen und zu interpretieren. Das interaktive Material eignet sich insbesondere zur Wiederholung der Darstellung von Brüchen oder zur Vorbereitung auf das Vergleichen und Rechnen mit Brüchen. Optimieren Sie Ihren Unterricht mit diesem effektiven digitalen Tool und fördern Sie das Verständnis Ihrer Schüler durch anschauliche Übungen.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

Brüche darstellen 


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

keine


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

inhaltlich: 

  1. lesen Brüche aus verschiedenen geometrischen Darstellungen ab. 

methodisch: 

  1. interpretieren grafische Darstellungen von Brüchen. 


Binnendifferenzierung: 

keine


Mind. einzuplanende Zeit:

15 min

Themen in dieser diggie:

  • Anteile
  • Bruch
  • Bruchdarstellung
  • Brüche
  • Einführung
  • GeoGebra
  • Geometrie
  • Kreis
  • Kreisdarstellung
  • Nenner
  • Rechteck
  • Wiederholung
  • Zahl
  • Zähler
  • rund
  • eckig
  • Kreisbrüche
  • Darstellung von Brüchen
  • Rechteckdarstellung
  • Balkendarstellung
  • Bruchrechnung

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Kulturgeschichte des Fastens

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit erforschen Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 die Bedeutung des Fastens in fünf Weltreligionen: Islam, Judentum, Christentum, Buddhismus und Hinduismus. Sie recherchieren Fastenrituale, präsentieren und vergleichen ihre Erkenntnisse und reflektieren kritisch die Abgrenzung von …

  • Klassenstufe 7-8
  • Geschichte
  • Sozialwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit

Energieformen und Energieumwandlung

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen die unterschiedlichen Energieformen und ihre Umwandlung ineinander entdecken. Durch das Anfertigen eines Energieflussdiagramms entschlüsseln sie Energieumwandlungsprozesse im Alltag und werden zu richtigen Energieexperten und -expertinnen.

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Audio

Energieformen und Energieumwandlung

Unterricht

In dieser Unterrichtsdiggie für den NaWi-Unterricht helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 dabei, die unterschiedlichen Energieformen und ihre Umwandlungen zu entdecken. Durch das Anfertigen eines Energieflussdiagramms entschlüsseln sie Energieumwandlungsprozesse im Alltag und werden zu richtigen …

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Audio
  • Gruppenarbeit

Programmieren lernen mit Scratch

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die kreative Seite der Informatik entdecken! Dieses digitale Selbstlernmaterial für die Klassen 5 und 6 vermittelt grundlegende Programmierkenntnisse mit Scratch. Ihre Schülerinnen und Schüler verstehen die Notwendigkeit klarer Formulierungen, erlernen das Prinzip von Algorithmen und entdecken …

  • Klassenstufe 5-7
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Deutsch