Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Changes and challenges of social media

The impact of social media

Zusammenfassung

Soziale Netzwerke wie Instagram und TikTok gehören längst zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler – aber wie beeinflussen sie uns wirklich? Diese digitale Selbstlerneinheit hilft Jugendlichen der Klassen 9 und 10, die Vor- und Nachteile von Social Media kritisch zu hinterfragen. Sie reflektieren Themen wie Cybersicherheit, mentale Gesundheit und die Echtheit von Medieninhalten und üben so kritisches Denken. Zusätzlich trainieren sie ihre schriftliche Ausdrucksfähigkeit, indem sie eigene Texte verfassen und Sätze ergänzen. Ideal für den Englischunterricht, um digitale Kompetenzen zu fördern und die Nutzung sozialer Medien bewusster zu gestalten.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:  

Soziokulturelles Orientierungswissen: die Rolle der Medien

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler: 

Verwendung von Modalverben 

 

Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler … 

inhaltlich: 

  1. erarbeiten die Vor- und Nachteile von Social Media in Bezug auf Cybersicherheit, mentale Gesundheit und Echtheit von Medien. 
  2. reflektieren ihre eigene Nutzung von Social Media. 
  3. erfahren optional, wie sie Social Media sicher nutzen können. 

methodisch: 

  1. üben ihre schriftliche Ausdrucksfähigkeit, indem sie Freitexte verfassen und Sätze vervollständigen. 

 

Binnendifferenzierung: 

  1. mit Hilfestellungen (Leitfragen und Wortschatz über Pop-ups) 
  2. mit optionalen Vertiefungen (Übersicht zu verantwortungsvoller Nutzung der sozialen Medien) 

 

Optionaler Einsatz externer Tools: 

keine 

 

Mind. einzuplanende Zeit: 

45 min 

Themen in dieser diggie:

  • impact of social media
  • Social Media
  • Changes and Challenges of Social Media
  • soziale Medien
  • soziale Netzwerke
  • social network
  • Cybersicherheit
  • advantages
  • disadvantages
  • mental health
  • Instagram
  • TikTok
  • Fake News
  • mentale Gesundheit
  • media
  • Hate Speech
  • overuse
  • positivity
  • digital
  • digital lives
  • Medienkompetenz

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Das Auge

Unterricht

 Was können wir eigentlich sehen und was nicht? Ihre Schülerinnen und Schüler formulieren zunächst Bedingungen für das Sehen und erkunden dann in einer interaktiven Übung den Aufbau des Auges. In einem Experiment weisen sie die Existenz des blinden Flecks nach. Anschließend lesen sie Sachtexte zur Funktion der einzelnen Bestandteile des …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Naturwissenschaften
  • Audio

Rechtschreibung: s-Laute

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler selbständig die Welt der s-Laute durch eine lustige Erzählung aus der Tierwelt. Zahlreiche Hörbeispiele helfen ihnen dabei, die Regeln zu stimmhaften und stimmlosen s-Lauten zu entdecken und diese Schritt für Schritt zu festigen. Zum Abschluss können sie das …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch
  • Audio
  • Video

Mehrheiten

Selbstlernen

Mehrheiten bestimmen nicht nur den Alltag in der Politik, sondern auch in unserem Leben. Diese Selbstlerneinheit bringt Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 und 8 die unterschiedlichen Formen von Mehrheiten – von der relativen bis zur Zweidrittelmehrheit – praxisbezogen näher. Mit nur 15 Minuten Unterrichtszeit können wichtige …

  • Klassenstufe 7-8
  • Mathematik
  • Sozialwissenschaften

Eine Kurzgeschichte untersuchen

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Kurzgeschichten entdecken! Im Fokus dieser Selbstlerneinheit steht die Kurzgeschichte „Die Kirschen“ von Wolfgang Borchert: Die Lernenden der 7. und 8. Klasse wiederholen mit diesem interaktiven Unterrichtsmaterial die Merkmale einer Kurzgeschichte und wenden diese am …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Audio