Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Burgen eintauchen! In dieser digitalen Selbstlerneinheit für den Geschichtsunterricht entdecken die Lernenden verschiedene Burgtypen und ihre Besonderheiten, erarbeiten den Aufbau einer typischen Höhenburg und reflektieren die Funktionen und Bedeutung von Burgen in der mittelalterlichen Gesellschaft. Mit interaktiven Aufgaben und einem spannenden Hörtext fördern Sie historisches Denken und selbstständiges Arbeiten.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht
Selbstlernen