Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Brüche addieren und subtrahieren

Brüche addieren und subtrahieren

Zusammenfassung

In dieser Selbstlerndiggie ordnen die Schüler:innen selbstständig Brüche anschaulichen Alltagssituationen zu. Auf dieser Grundlage werden spielerisch die Regeln für das Addieren und Subtrahieren von Brüchen erlernt, wobei dynamische Geometriesoftware behilflich wird. Auch das Erweitern von Brüchen wird kurz wiederholt.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug: 

Zahlbereiche erkunden


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:

Brüche: Einführung; Erweitern/Kürzen von Brüchen; Nenner/Zähler 


Lernziele: 


Inhaltlich: Die Schüler:innen …

  • verwenden Brüche zur Beschreibung von Realsituationen unter den Aspekten Maßzahl und Anteil
  • können po­si­ti­ve ra­tio­na­le Zah­len in Bruch- und in De­zi­mal­dar­stel­lung ad­die­ren und sub­tra­hie­ren


Methodisch: Die Schüler:innen …

  • setzen dynamische Geometriesoftware zum Erkenntnisgewinn ein


Binnendifferenzierung:

mit Hilfestellungen

Themen in dieser diggie:

  • Addition
  • Bruchrechnung
  • Nenner
  • Selbstlerndiggie
  • Subtraktion
  • Zähler

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Ein Statement formulieren

Selbstlernen

Diese interaktive Selbstlerneinheit bietet eine ideale Gelegenheit, die Argumentationsfähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse im Deutschunterricht zu fördern. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Perspektiven zu der Fragestellung „Darf Humor alles?“ und werden dazu angeleitet, Argumente zu erkennen und zu …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch
  • Audio

Merkmale formeller E-Mails

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit erhalten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 praxisnahe Übungen, um Merkmale und Aufbau formeller E-Mails sicher zu erkennen und anzuwenden. Sie lernen, umgangssprachliche Formulierungen in sachliche Sprache zu überführen, und überarbeiten eine informelle E-Mail mithilfe einer Checkliste. …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch

Schools in England

Selbstlernen

Schule in England – alles anders? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial tauchen die Lernenden der Klassen 5 und 6 in den Alltag britischer Grundschülerinnen und Grundschüler ein. Sie entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu ihrem eigenen Schulalltag und festigen ihre Englischkenntnisse mit Hörverstehensaufgaben. Ein spannender …

  • Klassenstufe 5-6
  • Englisch
  • Audio

Verhütungsmethoden

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit für die sexuelle Bildung im Biologieunterricht beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und 10 eigenständig mit Verhütungsmethoden. Nach der Vorstellung unterschiedlicher Verhütungsmittel und ihrer Einteilung lernen sie den Pearl-Index kennen und setzen sich mit der …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Audio