Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser interaktiven Selbstlerneinheit für den Biologieunterricht setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 eigenständig mit dem Blutkreislauf auseinander. Sie untersuchen, wie Organe, Muskeln und weitere Gewebe durch das Blutsystem mit Sauerstoff versorgt werden, und lernen den Unterschied zwischen Venen und Arterien. Zudem werden sie dazu angeregt, zwei Hypothesen zu überprüfen, um anschließend zu bestätigen, dass der Blutkreislauf aus mehreren voneinander abhängenden Kreisläufen besteht. Abschließend nutzen sie GeoGebra und erstellen bzw. zeichnen die schematische Darstellung des Blutkreislaufs.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Stoffwechsel des Menschen, Blut und Blutkreislauf
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
differenzierte Aufgabenstellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht
Unterricht