Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Bis zu 1.000.000

Riesige Planeten und winzige Reiskörner

Zusammenfassung

In der Welt der Zahlen gibt es viel zu entdecken! In dieser interaktiven Selbstlerndiggie für den Mathematikunterricht der Klassenstufen 5 und 6 tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler in das dezimale Stellenwertsystem ein. Sie lernen, große Zahlen bis zur Million zu lesen, zu schreiben, zu vergleichen und mithilfe von Stellenwerttafeln visuell zu erfassen. Bilder von Planeten und Reiskörnern helfen dabei, die Größenordnung auf spannende Weise zu veranschaulichen und methodische Kompetenzen spielerisch zu stärken.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.


Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

Zahlbereiche erkunden


Notwendige fachliche Vorkenntnisse:

Grundlegende Arithmetik, Zahlen bis Tausend


Lernziele:

Inhaltlich:

Die Schülerinnen und Schüler…

  1. können die Prinzipien des dezimalen Stellenwertsystems beschreiben.
  2. können natürliche Zahlen bis zur Größenordnung Million lesen, schreiben und vergleichen.

Methodisch:

Die Schülerinnen und Schüler…

  1. entnehmen Informationen aus schematischen Abbildungen, um ein Problem zu lösen.


Binnendifferenzierung:

Mit Hilfestellungen


Optionaler Einsatz externer Tools:

-


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min

Themen in dieser diggie:

  • Millionen
  • Planeten
  • Reiskörner
  • Stellenwerttafel
  • Vergleichen
  • Zahlen erfassen
  • Zahlen lesen
  • Zahlen schreiben
  • Zahlenbereiche
  • große Zahlen

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Antisemitische Verschwörungsmythen

Selbstlernen

Ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 im Geschichts- sowie Politikunterricht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit antisemitischen Verschwörungstheorien. Diese Selbstlerneinheit hilft, Vorurteile gegenüber jüdischen Menschen zu erkennen und Verschwörungsmythen zu verstehen. Anhand der Beispiele „New World …

  • Klassenstufe 9-10
  • Geschichte
  • Sozialwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Audio

Grundbegriffe der Geometrie

Unterricht

In dieser digitalen Lerneinheit für den Mathematikunterricht entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 die Welt der Geometrie. Sie lernen spielerisch wichtige geometrische Grundbegriffe wie Punkt, Gerade, Strahl, Strecke, Winkel und Abstand kennen. Mithilfe interaktiver GeoGebra-Applets in Verbindung mit einer …

  • Klassenstufe 5-6
  • Mathematik

Einen Vortrag halten: Gliederung

Unterricht

Wie beginnt ein guter Vortrag? Und wie endet er überzeugend? In dieser kurzen digitalen Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse, eine gelungene Gliederung für Vorträge zu entwickeln. Das Material führt die Lernenden durch die wesentlichen Bestandteile einer gelungenen Präsentation: Einleitung, …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Biologie
  • Erdkunde
  • Geschichte
  • Medienkompetenz
  • Sozialwissenschaften

Programmieren lernen mit Scratch

Unterricht

Entdecken Sie die kreative Seite der Informatik mit Scratch! Dieses digitale Unterrichtsmaterial für die Klassen 5 und 6 vermittelt grundlegende Programmierkenntnisse mit Scratch. Ihre Schülerinnen und Schüler verstehen die Notwendigkeit eindeutiger Formulierungen, erlernen das Prinzip von Algorithmen und entdecken Parallelen zwischen …

  • Klassenstufe 5-6
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Deutsch
  • Gruppenarbeit