Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Bewegung im Wasser

Wer schafft es zuerst zum Boot?

Zusammenfassung

Reisen Sie in dieser Unterrichtsdiggie mit Ihren Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klasse in den Pazifik, um im azurblauen Wasser zu schwimmen … Aber Achtung: Im Pazifischen Ozean gibt es viele Haifische. Indem sie die Anpassungen des Haifisches an das Leben im Wasser – wie Körperbau, Atmung und Fortbewegung – mit den Eigenschaften des Menschen vergleichen und die jeweiligen Schwimmgeschwindigkeiten analysieren, können sie herausfinden, ob sie im Falle eines Haiangriffs schnell genug zum Boot oder zurück zur Küste schwimmen könnten. Dieser digitale Unterricht bittet eine umfangreiche Auseinandersetzung mit der Angepasstheit von Lebewesen an den Lebensraum Wasser.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Gruppenarbeit

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

Bewegung zu Lande, zu Wasser und in der Luft


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

keine


Hinweise:

Folgende diggies sind inhaltlich verwandt und könnten Sie auch interessieren:

  1. Bewegung in der Luft
  2. Bewegung auf dem Land
  3. Mobilität der Zukunft


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

Inhaltlich:

  1. untersuchen und erkennen den Zusammenhang zwischen dem Körperbau und der Angepasstheit an den Lebensraum Wasser.
  2. kennen drei wichtige Merkmale der Angepasstheit an das Leben im Wasser (Körperbau, Atmung und Fortbewegung).

Methodisch:

  1. können Hypothesen aufstellen, um auf eine naturwissenschaftliche Frage zu antworten.
  2. können Angaben zur Geschwindigkeit und Strecke nutzen, um eine Zeit zu berechnen.


Binnendifferenzierung:

mit Hilfestellungen


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min

Themen in dieser diggie:

  • Angepasstheit
  • Antrieb
  • Atmung
  • Bewegung
  • Flosse
  • Fortbewegung
  • Geschwindigkeit
  • Hautzähnchen
  • Kiemen
  • Körperbau
  • Sauerstoff
  • Schuppen
  • Schwimmflosse
  • Strecke
  • Wasser
  • Zeit
  • schwimmen
  • stromlinienförmig

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Modal verbs: Being polite

Unterricht

„Excuse me, could you please …?“ – Höflich sein will gelernt sein! In dieser interaktiven Unterrichtseinheit entdecken Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse die Welt der Modalverben wie can, could, may oder might im Englischen und lernen dabei, was Höflichkeit in Großbritannien bedeutet. Mit interaktiven und alltagsnahen Aufgaben, …

  • Klassenstufe 7-8
  • Englisch
  • Gruppenarbeit

Nationalismus

Unterricht

Nationalismus prägt die Geschichte bis heute – doch was steckt dahinter? In dieser interaktiven Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Ursprünge des Nationalismus im 19. Jahrhundert, untersuchen seine radikale Zuspitzung im 20. Jahrhundert und reflektieren die Gefahren, die er mit sich bringt. Mithilfe von …

  • Klassenstufe 9-10
  • Geschichte
  • Sozialwissenschaften
  • Gruppenarbeit

Common classroom phrases

Unterricht

Ihre Schülerinnen und Schüler sollen im Englischunterricht weniger Deutsch sprechen? Mit dieser kurzen digitalen Einheit trainieren die Lernenden der 5. und 6. Klasse spielerisch gängige „classroom phrases“, die ihnen helfen, sich im Klassenzimmer sicher auf Englisch auszudrücken. Ob beim Fragenstellen, Bitten oder Erklären – die …

  • Klassenstufe 5-6
  • Englisch
  • Gruppenarbeit

Tier des Jahres

Unterricht

Warum wird jedes Jahr ein „Tier des Jahres“ gekürt? Und was hat das mit dem Grundgesetz zu tun? In diesem interaktiven Unterrichtsmaterial setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 und 8 mit verschiedenen „Tieren des Jahres“ auseinander und entdecken, warum manche Arten besondere Aufmerksamkeit verdienen. Sie lernen, was hinter …

  • Klassenstufe 7-8
  • Biologie
  • Naturwissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Gruppenarbeit optional