Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Was macht unser Blut so lebensnotwendig? Nach einem Einstieg zu Redewendungen und Fakten rund um Blut erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Zusammensetzung des menschlichen Blutes eigenständig. Die Aufgaben der einzelnen Blutkörperchen werden grob erläutert. Methodisch werden die Schülerinnen und Schüler angeleitet, ein Glossar zu führen. Die digitale Unterrichtseinheit ist geeignet für den Biologieunterricht der Klasse 7 und 8.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Blut und Blutkreislauf
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Hinweise:
Diese diggies sind thematisch verwandt und könnten Sie auch interessieren:
Lernziele:
Inhaltlich: Die Schülerinnen und Schüler …
Methodisch: Die Schülerinnen und Schüler …
Binnendifferenzierung:
keine
Optionaler Einsatz externer Tools:
Glossar erstellen: Quizlet
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Selbstlernen
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht