Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In diesem digitalen Unterrichtsmaterial für den Nawi- und Biologieunterricht der Klassenstufen 5 und 6 begeben Sie sich gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern als Insekten auf eine Fantasiereise durch eine Blumenwiese. Mithilfe eines unterhaltsamen Videos lernen sie die unverzichtbare Rolle der Insekten bei der Bestäubung kennen. In interaktiven Aufgaben erarbeiten Sie mit den Schülerinnen und Schülern weitere Arten der Bestäubung von Blütenpflanzen. Von der Wind- bis zur Selbstbestäubung: Ihre Schülerinnen und Schüler werden verstehen, warum Äpfel ohne Insekten undenkbar wären, aber Erdbeeren trotzdem gedeihen und begreifen den Wert von Insekten für die ökologische Vielfalt
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
„Pflanzen, Tiere, Lebensräume“, Fortpflanzung und Angepasstheit von Pflanzen
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Aufbau einer Blüte
Hinweise:
Folgende diggies sind inhaltlich verwandt und könnten Sie auch interessieren:
Aufbau von Blüten
Bestäubung von Blütenpflanzen
Von der Blüte zur Frucht
Lernziele: Die Schüler:innen und Schüler …
Inhaltlich:
Methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen / mit bedarfsgerechter Vertiefung
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
40 min + 10 min optionale Vertiefung
Unterricht
Unterricht
Unterricht
Unterricht