Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Was erzählt ein einzelnes Wort über die Entwicklung der Sprache? Mit dieser kurzen interaktiven Unterrichtseinheit tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler in die Etymologie eines ausgewählten Begriffs ein und entdecken, wie sich dessen Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat. Abschließend reflektieren sie, was dieser Bedeutungswandel über die deutsche Sprache aussagt. Dieser digitale Inhalt eignet sich hervorragend, um das Phänomen anschaulich und praxisnah im Deutschunterricht der Klassen 9 und 10 zu behandeln.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Sprachgebrauch: Sprache untersuchen
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Hilfestellungen: zusätzliche Hinweise/Tipps/Informationen (über Pop-ups)
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
15 min
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht