Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser interaktiven Lerneinheit für den NaWi- bzw. Biologieunterricht erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 den Bau und die Funktionen von Knochen. Durch die Analyse unterschiedlicher Grafiken und Texte erfahren sie, dass Knochen in Kategorien aufgeteilt werden können und sie bestimmte Funktionen erfüllen. Anschließend erarbeiten die Schülerinnen und Schüler mit interaktiven Aufgaben den Aufbau eines Knochens und untersuchen einen der Bestandteile im Detail. Mit einem digitalen Tool erstellen sie in Gruppen einen Steckbrief, der die Besonderheiten dieses Knochenbestandteils darstellt.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Körper – Gesundheit, Der menschliche Körper, Gesund bleiben, Erwachsen werden
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Vorkenntnisse zum Aufbau und zu den Funktionen vom Skelett können hilfreich sein.
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen und differenzierter Aufgabenstellung
Optionaler Einsatz externer Tools:
Erstellung eines Steckbriefs mit Excalidraw
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht