Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Lernen Sie mit Ihren Schüler:innen den typischen Aufbau von Fabeln kennen. Ihre Schüler:innen beschäftigen sich detailliert mit der Geschichte „Die Ameise und die Grille“ und prüfen, ob es sich um eine Fabel handelt. Schließlich bewerten sie kritisch die Bedeutung der Fabel in der heutigen Zeit.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher RLP-Bezug:
über Textsortenwissen verfügen: Literarische Texte verstehen und nutzen
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:
Die Schüler:innen sollten sich vorab mit den Merkmalen von Fabeln befasst haben, siehe diggie „Merkmale von Fabeln“
Lernziele:
Die Schüler:innen können …
Inhaltlich:
Methodisch:
Binnendifferenzierung
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools
/
Mind. einzuplanende Zeit
45 min + 20 min optionale Vertiefung (weitere Informationen zu Insekten + kreatives Schreiben)
Unterricht
Unterricht
Unterricht
Unterricht