Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Aufbau der UN

Verhandlungstisch der Welt

Zusammenfassung

Wie funktioniert internationale Zusammenarbeit auf globaler Ebene? Die digitale Selbstlerneinheit „Verhandlungstisch der Welt“ bietet einen klaren und anschaulichen Überblick über den Aufbau der Vereinten Nationen und ihre Aufgaben. Mit interaktiven Elementen und verständlichen Erklärungen wird das komplexe Thema der internationalen Zusammenarbeit greifbar gemacht. Diese Einheit ist ideal für den Einsatz im Sozialkundeunterricht der 9. und 10. Klasse und vermittelt wichtige Grundlagen zu den internationalen Beziehungen.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Video

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

Internationale Beziehungen


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

Geschichte des Zweiten Weltkriegs


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

inhaltlich: 

  1. kennen die Organe und den Aufbau der UN.
  2. kennen die Aufgaben und Befugnisse der UN-Organe.
  3. können die Zusammenarbeit der UN-Organe beschreiben.

methodisch: 

  1. analysieren Schaubilder und Grafiken.


Binnendifferenzierung:

mit Hilfestellungen / optionaler Vertiefungsaufgabe


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine


Mind. einzuplanende Zeit:

90 min

Themen in dieser diggie:

  • UNO
  • Vereinte Nationen
  • United Nations
  • Sicherheitsrat
  • United Nations Organisation
  • Generalversammlung
  • Internationaler Gerichtshof
  • Sonderorganisationen
  • Resolution
  • Internationale Beziehungen
  • Konflikt
  • Internationale Konflikte
  • Generalsekretär
  • Charta
  • Blauhelmsoldaten
  • Friedensmissionen
  • Friedenstruppen
  • Blauhelme
  • Hauptorgane
  • Weltfrieden
  • Frieden
  • Zweiter Weltkrieg
  • Krieg

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Tier des Jahres

Unterricht

Warum wird jedes Jahr ein „Tier des Jahres“ gekürt? Und was hat das mit dem Grundgesetz zu tun? In diesem interaktiven Unterrichtsmaterial setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 und 8 mit verschiedenen „Tieren des Jahres“ auseinander und entdecken, warum manche Arten besondere Aufmerksamkeit verdienen. Sie lernen, was hinter …

  • Klassenstufe 7-8
  • Biologie
  • Naturwissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Gruppenarbeit optional

Rechte der Natur

Unterricht

Haben Flüsse Rechte? Diese provokante Frage bildet den Einstieg in diese kurze Lerneinheit für den fächerübergreifenden Unterricht in Biologie oder Sozialwissenschaften der Klassen 9 und 10. Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Artikel 20a des Grundgesetzes auseinander, lernen den Unterschied zwischen Rechtssubjekt und …

  • Klassenstufe 9-10
  • Naturwissenschaften
  • Biologie
  • Sozialwissenschaften

Promille

Selbstlernen

Alkohol gehört zum Alltag vieler Menschen – doch wie wirkt er eigentlich im Körper? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 die mathematischen Grundlagen der Promillerechnung und setzen sich gleichzeitig mit den Risiken des Alkoholkonsums auseinander. Sie lernen, die …

  • Klassenstufe 7-8
  • Mathematik
  • Sozialwissenschaften

Book banning in the US

Unterricht

Warum sind Bücher wie „The Hate U Give“ an manchen Schulen in den USA verboten? Dieses digitale Unterrichtsmaterial bringt ein hochaktuelles Thema in den Englischunterricht: Book Bans. Ihre Schülerinnen und Schüler der 9. oder 10. Klasse tauchen mithilfe unterschiedlicher Audios, aktueller Beispiele und interaktiver Aufgaben in die …

  • Klassenstufe 9-10
  • Englisch
  • Gruppenarbeit
  • Audio