Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Dieses digitale Selbstlernmaterial für den Geschichts- und Politikunterricht der 9. und 10. Klasse bietet eine umfassende Erkundung der NATO und ihrer Organisation. Ihre Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sich die zivilen und militärischen Strukturen der NATO zusammensetzen und wie der Artikel 5 im Bündnisfall angewendet wird. Durch die selbstständige Arbeit mit Karten und anschaulichen Infografiken gewinnen die Lernenden Einblicke in die Aufgaben des Generalsekretärs, des Nordatlantikrates und anderer Akteure und reflektieren, ob die NATO ein zukunftsfähiges Konzept ist. Perfekt geeignet, um kritisches Denken und Meinungsbildung zu fördern.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Schülerinnen und Schüler kennen die Geschichte der NATO.
Hinweise:
Folgende diggies werden zur Vertiefung in die Thematik empfohlen:
Geschichte der NATO
Der NATO-Einsatz in Afghanistan
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
60 min
Unterricht
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen